Supremacy 1914 hat viele technische Verbesserungen erhalten. Bald gibt's die Mobile-Version und Cross-Plattform-Support.
- home
- supremacy1914
neue-optik-neue-features-und-bald-auch-mobil-spielbar
Neue Optik, neue Features und bald auch mobil spielbar
Der Hamburger Entwickler Bytro Labs hat endlich die neue, stark überarbeitete Fassung seines kostenlosen Strategiespiels Supremacy 1914 veröffentlicht. Die Betaphase ist also vorbei und jeder Spieler kann sich nun von den ganzen Neuerungen einen Eindruck verschaffen. Das Team aus der Hansestadt hat unter anderem der Karte einen neuen Look verpasst und den Community-Bereich umfangreich verändert.
Das soll es aber noch nicht für dieses Jahr mit den großen Neuerungen gewesen sein. Bytro Labs hat bekannt gegeben, dass das Weltkriegsspiel Supremacy 1914 in Kürze für die mobilen Geräte erscheinen wird. Mitte Dezember soll es soweit sein, dann soll der Titel zumindest für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar sein. Der Release der iOS-Variante ist für Anfang 2019 geplant, genauso wie die Veröffentlichung auf Steam. Was Bytro Labs also schon mit dem Zweiter-Weltkriegsspiel Call of War gemacht hat, zieht man nun auch mit Supremacy 1914 durch.
Wie sich das in der heutigen Zeit eigentlich gehört, wird das Spiel auch Cross-Platttform-Support bieten. Ihr werdet also sowohl im Browser als auch auf eurem Mobilgerät und in der Steam-Fassung auf ein und denselben Account zugreifen und an denselben Partien teilnehmen können.
Darüber hinaus hat Bytro Labs angekündigt, dass es Mitte nächsten Jahres ein großes Inhalts-Update für Supremacy 1914 geben soll. Jene Aktualisierung solle das Kriegsspiel „finalisieren und die Marke bereit für die Zukunft machen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Entwicklers. Was genau das Team aber da plant, bleibt fürs Erste ungewiss. Bytro Labs hat keinerlei Details preisgegeben. Fest steht aber: Supremacy 1914 hat jüngst einen großen Schritt nach vorne gemacht und es wird nicht der letzte gewesen sein.
Quelle: Bytro Labs