Paragon geht in zwei Monaten offline, weil Epic Games damit kein MOBA gelungen ist, das genug Spieler an sich bindet.
UPDATE: Spiel geht in wenigen Monaten offline
Update vom 29.01.2018: Als Epic Games vor einigen Tagen bekannt gab, über die Zukunft von Paragon nachzudenken, hatten die Fans des MOBA-Shooters schon allen Grund, sich Sorgen zu machen. Doch da wirkte es lediglich so, als würde das Entwicklerstudio keine weiteren Inhalte mehr liefern, den Betrieb aber fortlaufen lassen. Nun die Hiobsbotschaft: Die Server werden am 26. April komplett abgeschaltet. Epic habe es laut eigener Aussage nicht geschafft, aus Paragon ein MOBA zu machen, das genug Spieler in seinen Bann zieht, damit es nachhaltig erfolgreich ist.
Falls ihr Geld in den Free-to-Play-Titel investiert habt, der offiziell immer noch in der Open Beta ist, könnt ihr die Ausgaben vollständig erstattet bekommen. Dazu müsst ihr euch an den Support von Epic Games wenden. PS4-Spieler müssen dazu ihr PSN-Konto mit ihrem Epic-Account verknüpfen beziehungsweise einen solchen erst mal erstellen, sollten sie noch keinen haben.
Originalmeldung vom 18.01.2018: Im vergangenen Jahr ging Paragon als einer der vielversprechendsten Free-to-Play-Titel an den Start. Nicht mal ein Jahr später sieht es so aus, als würde Entwickler Epic Games ihn aufgeben. Auf Reddit veröffentlichte das Team einen Beitrag, in dem es die Gründe nannte, warum die Weiterentwicklung gerade so schleppend vorangeht und wieso man sich nun ernsthafte Gedanken darüber mache, wie und ob überhaupt es mit Paragon weitergehen soll.
Kurz gesagt: Die Mischung aus Third-Person-Shooter und MOBA sei nicht erfolgreich genug. Die teils sehr großen Änderungen, die man in der Vergangenheit vorgenommen hat, seien zwar bei der Kern-Community gut angekommen, doch zu einem Erfolg auf dem Massenmarkt hätten sie Paragon nicht verholfen. Epic Games stellt nun in Frage, ob mit dem eingeschlagenen Pfad der große Durchbruch überhaupt möglich sei. Darüber hinaus habe sich zuletzt so wenig getan, weil das Entwicklerteam aufgeteilt wurde: Die einen arbeiten an kurzfristigen Optimierungen, die anderen an Langzeitprojekten. Ein Teil der Paragon-Leute wurde aber auch auf ein anderes Spiel von Epic angesetzt. Und das dürfte aktuell vielleicht sogar der gewichtigere Grund dafür sein, dass Paragon unter Umständen bald auf Eis gelegt wird.
Die Rede ist natürlich vom Mega-Erfolg Fortnite. Der Shooter wurde mittlerweile über 40 Millionen Mal heruntergeladen und zählt in der Primetime über zwei Millionen zeitgleich aktive Spieler. Vor einigen Monaten zog Epic bereits sehr viele Leute von Unreal Tournament ab, damit die an dem Überraschungshit arbeiten können. Die Entwicklung des Arena-Shooters, der sich noch in der Pre-Alphaphase befindet, wurde auf ein absolutes Minimum heruntergefahren. Man könnte auch sagen: Mit UT geht es erst mal nicht großartig weiter.
Dieses Schicksal scheint auch Paragon zu blühen, wenn Epic Games in den nächsten Wochen zu dem Entschluss kommt, dass es sich angesichts des Fortnite-Erfolgs nicht lohnen würde, Ressourcen für Paragon zu nutzen, die man auch in die Arbeiten an ersterem Titel stecken könnte. Epic habe zwar noch kein Urteil gefällt, doch wenn ihr uns fragt: Es steht nicht gut um Paragon.
Quelle: Epic Games