logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • clash-of-clans
  • clash-of-clans-clankriege-die-wichtigsten-infos-im-ueberblick

Clash of Clans: Clankriege – Die wichtigsten Infos im Überblick

Geschrieben von Marta Ejsmont am 28.03.2017 um 09:10 Uhr
_clashofclans_banner1.jpg

In dieser Woche hat Publisher Supercell Clankriege für das kostenlose Mobile Game Clash of Clans angekündigt. Wir fassen für euch die wichtigsten Fakten zum neuen vorgestellten Feature zusammen, damit ihr pünktlich zum ersten Clankrieg vorbereitet seid und mit einem Sieg nach Hause zieht. Wann das Update zum Download bereitsteht, wurde bislang nicht bekanntgegeben. Gleich als Erstes: Die Schlachten finden in einer sogenannten War Zone (Kriegszone) statt. Dort errichtet ihr eine extra Basis, die nur für die Clankriege gilt. Euer persönliches Dorf kann also nicht vom gegnerischen Clan während eines Kriegs angegriffen werden.

  • Tipps zur Verteidigung im Clankrieg

  • Clankrieg-Tipps zum Angriff

Clankrieg – Was ist das denn?

In Clash of Clans habt ihr in einem Clan bislang lediglich nur die Möglichkeit, euch gegenseitig Truppen zur Unterstützung hin- und herzuschicken oder im Chat zu plaudern. Doch bald zählt der Zusammenhalt eurer Clanmitglieder noch mehr, denn im Clans-vs-Clan-Modus könnt ihr nur gewinnen, wenn ihr gut zusammenarbeitet. Aber euer Bündnis entscheidet selbst, ob ihr an der Schlacht teilnehmen wollt oder nicht. Die Funktion ist also rein optional. Im Clankrieg, der übrigens aus zwei Phasen besteht, treten zwei Clans gegeneinander an. Jede Phase dauert einen Tag.

  • Tag 1: Heiße Vorbereitungsphase!

  • Tag 2: Hier wird gekämpft und gekämpft … und geplündert!

Der Beginn …

Lediglich der Clan-Anführer und sein Stellvertreter haben die Möglichkeit, euer Bündnis in den Kampf zu schicken. Dafür müsst ihr mindestens zehn Mitglieder in eurem Clan haben. Entscheiden sich die Häuptlinge für den Krieg, wird nach einem passenden gegnerischen Clan gesucht. Allerdings kann das einige Minuten in Anspruch nehmen – nicht verzweifeln, früher oder später findet sich schon ein passender Gegner, dessen Mitglieder in etwa über gleichstarke Truppen, Zauber und Helden verfügen. Spieler, die erst nach dem Start der Suche eines Gegners dem jeweiligen Clan beitreten, können lediglich als stiller Beobachter „teilnehmen“.

In der Kriegszone

Auf der gesonderten Map gilt es für euch, Rathäuser zu errichten, die als Kriegsbasis gewertet und der Stärke nach auf der Karte sortiert werden. In eurer Basis findet ihr zudem eine Clanburg vor, die ihr mit Truppen bestücken könnt. Achtung: Diese Clanburg hat nichts mit dem entsprechenden Gebäude in eurem Dorf zu tun, ihr müsst diese also zusätzlich mit Einheiten ausstatten, um eure Basis zu verteidigen. Aber keine Bange: Alle bei einem Angriff eliminierten Truppen werden automatisch aufgestockt.

  • Infos zu einigen Einheiten von Clash of Clans

Am ersten Tag eines Clankriegs gilt es für euch, eure Basis so herzurichten, wie ihr es für richtig erachtet. Darüber hinaus lohnt es sich, einen Blick aufs gegnerische Gebiet zu werfen, um eure Taktik noch anzupassen. Am ersten Tag sind aber keine Angriffe möglich!

Damit geht’s erst am zweiten Tag los. Den gegnerischen Clan könnt ihr zwei Mal angreifen – allerdings müssen die Angriffe auf unterschiedliche Ziele gerichtet sein. Greift vorrangig nur die feindlichen Ziele an, die ihr besiegen könnt, denn auch hier verläuft alles nach dem Sternenprinzip. Je mehr Sterne ihr beim Angriff einsackt, umso besser. Einen Stern erhaltet ihr fürs Zerstören des Rathauses, einen weiteren, wenn ihr 50 Prozent der Gebäude platt gemacht habt und den dritten, wenn alles dahin ist. Hier ist’s wiederum empfehlenswert, gemeinsam mit anderen Mitgliedern eures Bündnisses eine Angriffsstrategie auszutüfteln. Geht ein Angriff schief, wandern weder Sterne noch Beute auf euer Konto. Alle Truppen, die ihr hierfür aufbringt, kommen aus eurer persönlichen Siedlung. Der Clan, der mit den meisten Sternen nach Hause geht, hat gewonnen. Alle an der Schlacht beteiligten Spieler des Sieger-Clans erhalten haufenweise Beute und darüber hinaus einen Siegespunkt für den Clan. Die Verlierer hingegen gehen mit deutlich weniger Beute nach Hause. Bei einem Unentschieden wird beiden Bündnissen Beute abgezogen, jedoch nicht so viel wie im Falle einer Niederlage. Quelle: Offizielle Webseite

  • Weitere Tipps & Tricks zu Clash of Clans
Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Clash of Clans

User-Wertung
Jetzt App laden

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.