Über eine Quest könnt ihr einen neuen Bewohner für das Terrarium in Zoo 2: Animal Park freischalten: die Stabheuschrecke.
- home
- zoo-2-animal-park
ein-meister-der-tarnung-fuer-euer-terrarium
Ein Meister der Tarnung für euer Terrarium
Manche Tiere sind einfach faszinierender als andere. Damit meinen wir zum Beispiel Chamäleons, die ihre Hautfarbe ändern können. Oder Ameisen, die das Vierzigfache ihres eigenen Gewichts tragen können. Und wo wir schon beim Thema Insekten sind: Stabheuschrecken zählen ebenfalls dazu. Legen sie ihre Beine eng an, sehen sie aus wie Äste oder getrocknete Grashalme. Zumindest gilt das für die Rosa Geflügelte Stabschrecke. Natürlich gibt es mehrere Arten von Stabschrecken, in Zoo 2: Animal Park könnt ihr aber die genannte fortan freischalten.
Die Rosa Geflügelte Stabschrecke ist der jüngste Neuzugang für das Terrarium, das noch gar nicht allzu lange im Spiel ist. Um den neuen Bewohner für diesen Bereich eures Zoos freizuschalten, müsst ihr in Zoo 2: Animal Park Level 67 erreicht haben. Dann könnt ihr drei neue Quests absolvieren. Am Ende dieser Auftragsreihe erhaltet ihr eine Stabheuschrecke als Belohnung.
Die Insekten haben übrigens noch eine besondere Eigenschaft neben ihrer exzellenten Fähigkeit, sich zu tarnen: Sie können sich nicht nur fortpflanzen, indem sie …, nun ja, ihr wisst schon, sondern auch unbefruchtete Eier legen, aus denen nach circa drei Monaten der Nachwuchs schlüpft.
Neben diesem waschechten Neuzugang könnt ihr ab sofort auch einen Rückkehrer in Zoo 2: Animal Park erhalten: den Kusu. Das ist ein Beuteltier, genauer gesagt ein Kletterbeutler, dessen Kartenteile ihr in dem kostenlosen Aufbauspiel von upjers nun aus Retrotruhen ziehen könnt.