Spiele, die man auf dem Handy spielen kann, sind ein kurzweiliger Zeitvertreib. Aber es gibt Einiges zu beachten.
Unterhaltsamer Zeitvertreib - worauf sollte bei Handyspielen geachtet werden?
Browsergames gelten als unterhaltsamer Zeitvertreib. Die abwechslungsreichen Onlinespiele sind ideal um Wartezeiten wie etwa am Bahnhof oder Flughafen zu überbrücken. Bei Handygames wird zwischen Aufbauspielen, Strategiespielen und Rollenspielen unterschieden.
Kann man Onlinespiele auch unterwegs auf dem Handy spielen?
Da Browserspiele jederzeit verfügbar sind, werden sie häufig genutzt, wenn man nach einem stressigen Arbeitstag einfach abschalten möchte. Die meisten Spieltitel können mit guter Grafik, einem durchdachten Spielprinzip, passenden Soundeffekten und Hintergrundmusik überzeugen. Außerdem wird es als praktisch empfunden, dass Onlinespiele auch auf dem Smartphone oder Tablet gespielt werden können, sodass vor einer Spielsession nicht erst der Computer hochgefahren werden muss. Es wird sogar davon ausgegangen, dass das Spielen von Browsergames dazu beitragen kann, kognitive Fähigkeiten, Geschicklichkeit und logisches Denken zu fördern. Da die technischen Möglichkeiten in diesem Bereich ständig verbessert werden, können auch grafikintensive Spiele unterwegs auf mobilen Endgeräten gespielt werden.
Wer regelmäßig Spiele auf dem Smartphone nutzen möchte, ist auf eine gute Internetverbindung angewiesen. Vor allem unterwegs ist eine rasante mobile Internetverbindung die wichtigste Voraussetzung für das Online-Gaming. In einer Smartphone Allnet Flat sollte daher ein möglichst großes Datenpaket enthalten sein, damit unabhängig vom eigenen Standort auf die Onlinespiele zugegriffen werden kann. Bei einem Handy, das vorwiegend zum Gaming eingesetzt wird, sind ein hochauflösendes, großes Display sowie ein leistungsstarker Prozessor besonders wichtig. Abhängig davon, wie viele Onlinespiele auf dem Handy gespeichert werden sollen, muss auf dem Mobiltelefon ausreichend Speicherplatz zur Verfügung stehen. Nicht immer ist das Spielen von Handygames ein kostenfreies Vergnügen. Vor dem Downloaden neuer Spiele sollte daher unbedingt auf versteckte Kostenfallen geachtet werden.
Weshalb schnelles Internet bei digitalen Spielen wichtig ist
Um von den Onlinespielen richtig zu profitieren, kann es notwendig sein, einige Browser-Erweiterungen zu installieren. Allerdings sind nicht alle Add-ons auch wirklich sinnvoll und notwendig. Bei Onlinegames ist vor allem die Internetgeschwindigkeit entscheidend. Auch fürs Internetsurfen ist es wichtig, dass keine Kapazitätsengpässe entstehen, wenn mehrere Familienangehörige den Internetzugang gleichzeitig nutzen. Ohne guten Empfang muss jedoch damit gerechnet werden, dass die Verbindung häufig abbricht und es länger dauert, bis die Spiele geladen sind. Die Mobilfunktechnologie LTE, die mittlerweile zum Standard für schnelles Internet per Smartphone zählt, soll verglichen mit älteren Handynetzen technisch wesentlich fortgeschrittener sein. Mit LTE kann man auch Filme im Internet anschauen oder online Musik hören.
Allerdings müssen sowohl das Smartphone als auch der Handytarif LTE unterstützen. LTE ist die Abkürzung von "Long Term Evolution" und bezeichnet die 4. Mobilfunkgeneration. Als Kürzel für das schnelle Internet wird oft auch "4G" verwendet. Heutzutage verfügen bereits Kleinkinder über ein eigenes Handy. Tatsächlich gibt es Apps für Zweijährige mit Funktionen, die von Kleinkindern bedient werden können. Obwohl kleine Kinder durchaus am Handy spielen können, sollte es sich dabei ausschließlich um altersgerechte Spiele handeln. Es empfiehlt sich, klare Regeln zu vereinbaren, auf sicheres Verhalten im Internet zu achten und die angebotenen Privatisierungseinstellungen im Mobiltelefon zu nutzen. Beim Online-Surfen sollten vertrauenswürdige Internetseiten bevorzugt und unseriös wirkende Quellen gemieden werden. Grundsätzlich lassen sich Rennspiele, Strategie- und Sportspiele gut am Handy spielen. Im Unterschied zu den Erwachsenen ist es wichtig, die Spielzeit bei Kindern möglichst kurz zu halten.