Es gibt Spiele, von denen kann man nicht genug bekommen. Nicht nur, dass Unmengen an Geld hineingesteckt werden, um irgendwelche Benefits zu bekommen, auch das persönliche Umfeld muss darauf abgestimmt werden. Gerade bei Free-to-Play-Titeln, Browsergames und Spielen fürs Smartphone geben sich die Hersteller besonders viel Mühe, eindrucksvolle Grafiken zu erstellen, bei der die Optik des Spiels selbst kaum mithalten kann. Was liegt da also näher als sich den Bildschirm mit passenden Wallpapern, Icons und sonstigen Dingen vollzuklatschen. Wir haben natürlich auch unsere Favoriten und die seht ihr hier.
Top 5: Wallpaper
Heroes of the Storm
Nicht außergewöhnlich, aber für jeden Blizzard-Fan interessant. Die bekanntesten Charaktere der Blizzardspiele finden sich hier wieder. Außerdem sind wir extrem heiß auf Heroes of the Storm. MOBAs können wir zwar nicht, genauso wenig wie Kartenspiele, aber Blizzard ist für seine einsteigerfreundlichen Titel bekannt und Hearthstone hat unsere Redaktion mehrere Wochen fest in seinen Bann gezogen.
Orcs Must Die: Unchained
So ein bisschen fliegt das Spiel noch unter dem Radar der Massen durch, zu Unrecht! Orcs Must Die: Unchained sieht gut aus, macht Spaß und hat jede Menge Humor. Das zeigt sich auch an diesem Wallpaper. Außerdem wäre ohne dieses Bild keine halbnackte Frau vertreten und das geht mal gar nicht. Ein bisschen Sexismus muss einfach sein, sonst könnten wir stattdessen auch den ganzen Tag Onlinegames zocken ...
League of Legends
Die Hintergrundgeschichten in League of Legends interessieren eigentlich niemanden. Das bedeutet aber nicht, dass sich die Entwickler keine Mühe geben. Im Gegenteil, künstlerisch überzeugen die Werke der Zeichner vollkommen. Außerdem wird so unsere Fantasie angeregt. Stellen wir uns daher einfach mal vor, die Map würde so aussehen wie auf dem Bild. Schön, einfach schön.
Arena of Fate
Die Gebrüder Grimm würden sich vermutlich im Grabe herumdrehen, wenn sie von Arena of Fate wüssten. Rotkäppchen kämpft gegen Professor Tesla und nebenbei schlachtet Robin Hood Jeanne d'Arc ab. Was für eine Kombination, als ob wir zu viele Drogen auf einmal eingeworfen hätten. Die Macher hinter diesem beeindruckenden Bild haben das glücklicherweise nicht getan und daher sehen wir jetzt staunend auf dieses Kleinod der digitalen Kunst.
Fortnite
Dieses Bild von Fortnite war der eigentliche Aufhänger für unsere Top 5. Hier stimmt so ziemlich alles. Die facettenreichen Blautöne korrespondieren mit der grellen Knalligkeit lichtdurchfluteter Akzente. Daraus resultiert trotz der ereignisreichen Szene eine kühle bis ruhige Atmosphäre im Gesamtbild. Als Hintergrund auf dem Desktop werden Verknüpfungen daher gut wahrgenommen. Kurzum, uns gefällt's tierisch gut.