logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • top-5-kartenspiele

Top 5: Kartenspiele

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Erinnert sich noch jemand an die Zeit, als Schulhöfe und Spielplätze mit diversen Sammelkartenspielen überschüttet wurden? Überall und an jeder Ecke wurden seltene Pokémon- oder die neusten Yu-Gi-Oh-Karten getauscht, gehandelt oder verkauft. Oder kennt noch jemand von euch Magic: The Gathering? Es gab wirklich zahlreiche Sammelkartenspiele und das eine oder andere Elternteil wurde mit Sicherheit in den Wahnsinn getrieben, wenn die Kleinen mal wieder ein neues Päckchen haben wollten. Irgendwie hat es den Anschein, dass die Blütezeit dieser Spiele vorbei ist, oder doch nicht? Im Onlinebereich scheinen die Vertreter dieses Genres wie Pilze aus dem Boden zu schießen und wenn selbst Branchengröße Blizzard ein Kartenspiel ankündigt, dann muss doch etwas dran sein. Wir haben diese Woche die für uns fünf interessantesten Onlineversionen der Sammelkartenspiele rausgepickt.

Tekken Card Tournament

Einer der neusten Vertreter ist Tekken Card Tournament, welches von uns auch schon auf Herz und Nieren geprüft wurde (Hier geht's zum Test!). Das Spiel besticht im ersten Augenblick durch eine sagenhafte Optik, die im krassen Kontrast zu der geringen Spieltiefe steht. Es kommt eigentlich nur auf das eigene Glück an, Taktik spielt fast gar keine Rolle. Zudem wäre es besser gewesen, wenn Publisher Namco Bandai mit dem Release des Spiels wenigstens bis zum Sommer gewartet hätte. Dann sollen nämlich echte Tekken-Sammelkarten erscheinen, die das Onlinegame zusätzlich mit einer erweiterten Realität aufwerten.

release_4.jpg

Der Herr der Ringe Trading Card Game

Leider ist die Onlinevariante von Der Herr der Ringe Trading Card Game nicht mehr auf dem Markt, aber dennoch hat das Spiel viele Fans vereinen können. Obwohl bereits ab 2007 keine Karten mehr verkauft wurden, stellte Entwickler Decipher die Server erst 2010 ab. Das mag unter anderem auch daran liegen, dass wahre Fantasy-Enthusiaten Kartenspielen deutlich offener gegenüberstehen und länger die Treue halten als der gewöhnliche Gamer. Außerdem wurde hier eine der zugkräftigsten Lizenzen der letzten Jahre verwendet. Das zeigt sich unter anderem auch an der Kartenanzahl, mit der das "Der Herr der Ringe" Trading Card Game aufwarten konnte. Fast 3500 gab es insgesamt. Das bietet natürlich auch genügend Spielraum für taktische und spannende Duelle, ein wenig Fantasie vorausgesetzt.

karte4.jpg

Pokémon Trading Card Game Online

Die kleinen Taschenmonster sind einfach nicht totzukriegen und bescheren für die Mutterfirma Nintendo Jahr für Jahr Millionenumsätze. Kein Wunder, haben sich die Spiele seit 1996 bislang über 210 Millionen Mal verkauft. Dazu gibt es unzähliges Merchandise, unter anderem auch ein Kartenspiel, welches ebenfalls äußerst erfolgreich ist. Die Onlinevariante davon war also nur eine Frage der Zeit. Allerdings ist es umso erstaunlicher, dass Nintendo dieses als Free-to-Play-Titel für den PC auf den Markt gebracht hat. Immerhin vertreibt der Spielehersteller seine Produkte sonst nur auf der eigenen Hardware. Ganz davon abgesehen, bietet Pokémon Trading Card Game Online nahezu die gleichen Funktionalitäten wie das physische Spiel und kann darüber hinaus mit den realen Karten kombiniert werden, um besonders seltene Pokémon freizuschalten.

pokemon07.jpg

Carte

Etwas unter dem Radar der Spieler ist der Titel Carte hindurchgeflogen. Dabei setzt das Spiel mehr auf Taktik als Genrekollegen. Dazu müssen jedoch erst einmal die Regeln und der Ablauf erlernt werden. Ist beides verinnerlicht und die wirre Menüführung hinter einem, kann der Spaß beginnen. Je nachdem, wie viel Zeit in das Spiel gesteckt wird, kann sich der eine oder andere unter Umständen darin verlieren. Das einzige Problem, welches Carte besitzt, ist die fehlende Lizenz. Die meisten Sammelkartenspiele basieren auf bekannten Marken und generieren damit eine große Spielerbasis. Allerdings gibt das Nichtvorhandensein den Entwicklern deutlich mehr Freiheiten.

carte_3.jpg

Magic: The Gathering Tactics

Der Klassiker unter den Sammelkartenspielen darf in unserer Top 5 natürlich nicht fehlen. Wer früher wirklich etwas auf sich hielt, hat weder Yu-Gi-Oh noch mit Pokémon gespielt, sondern sich für die relativ erwachsene Variante dieses Zeitvertreibs entschieden. Mit Magic: The Gathering - Tactics gibt es seit geraumer Zeit auch ein Onlinespiel im gleichnamigen Universum. Allerdings konnte dieses nie die gleiche Popularität erreichen wie das physische Vorbild. Trotzdem können Fans einen Blick riskieren. Es gibt aber einige Unterschiede zum großen Bruder, wodurch sich auch die Taktik etwas ändert. Außerdem wird das Spiel in einer 3D-Grafik präsentiert, die kaum Freiheiten bezüglich der eigenen Fantasie lässt. Dafür erhalten die Gamer jedoch eine stimmungsvolle Kampagne für Einzelspieler.

karte5.jpg

Wer sich wirklich für Kartenspiele interessiert, sollte auf jeden Fall Hearthstone: Heroes of Warcraft sowie World of Tanks Generals im Auge behalten. Zum einen wird Hearthstone Blizzards erstes Free-to-Play-Spiel und zum anderen erweiteren die Jungs und Mädels von Wargaming das Panzer-Universum um eine weitere Facette.

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.