logo
Alle
Strategie
RPG
Ballerspiele
Simulation
Denkspiele
Sport
Mädchen
Action
Themen
Magazin
Newsletter
logo
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
News
Tipps & Tricks
HTML5 Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • top-5-die-lumias-und-pajeros-der-uebersetzungen

Top 5: Die Lumias und Pajeros der Übersetzungen

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Vor einiger Zeit haben wir uns damit beschäftigt, wie ein ordentlicher Spielname auszusehen hat, damit die Gamer, also ihr, ihn auch aussprechen könnt. Jetzt widmen wir uns mal den Übersetzungen. Auch hier haben die Studios schon den einen oder anderen Bock geschossen. Wer erinnert sich nicht gerne an den Fehltritt, den Bethesda damals mit Oblivion geschossen hat? Oder an die frühen Lokalisierungen von Nintendo? Da durfte Link auf dem Game Boy auch nicht ohne Kondom loslegen. Allerdings gibt es auch so einige Dinge, bei denen sich die Betreiber im Vorfeld keine Gedanken machen und die dann in der deutschen oder auch englischen Fassung für mehr als nur ein Schmunzeln sorgen. Wir waren mal wieder für euch unterwegs und haben in wochenlanger Recherche die kuriosesten Übersetzungsfails herausgesucht.

Wolfenstein: Enemy Territory

Zwar besitzt das Spiel Wolfenstein - Enemy Territory keinen Einzelspielermodus im eigentlichen Sinne, aber der Hauptdarsteller ist dennoch allgegenwärtig. Und wie heißt der tollkühne Recke, der den Achsenmächten nach allen Regeln der Kunst den Hintern versohlt? B.J. Blazkowicz. Er ist der mutige Amerikaner, der den Armeen des Dritten Reichs zeigt, wo der Hammer hängt. Aber hat sich denn niemand darüber Gedanken gemacht, wofür B.J. noch stehen könnte? Immerhin wurde das erste Spiel der Reihe maßgeblich von Männern programmiert. Ob die während der Produktion auch so versaut gedacht haben? Im Deutschen kommt sogar die erste Silbe des Nachnamens hinzu, wodurch die Zweideutigkeit nochmal gesteigert wird. Ist ja schön und gut, dass in diesem Spiel die (Gewehr-)Rohre rauchen, aber hätte man sich nicht am Riemen reißen können? Oder hätte die Chefetage von Activision die Jungs besser anders bei der Stange halten sollen?

Gestatten? Blazkowicz. B.J.Blazkowicz mein Name.

RaiderZ

Online-Rollenspiele sind eigentlich prädestiniert für Übersetzungsfehler. Egal, welches Spiel der jüngeren Vergangenheit wir uns ansehen, für eine anständige Lokalisierung müssen meist mehrere tausend Zeilen Text übersetzt werden. RaiderZ bildet da keine Ausnahme. Außerdem sind Menschen keine fehlerfreien Geschöpfe und bei der Masse an Text können wir es auch manchmal verschmerzen, das hin und wieder nicht alles gänzlich rund läuft. Aus der Kategorie "Falsch, aber irgendwie doch sinngemäß" fallen in RaiderZ manche Wolfsrudel, die elegant mit dem Wort "Hindernis" übersetzt wurden. Das ist zwar eigentlich falsch, aber dennoch sind sie ja für den Spieler ein Hindernis. Mittlerweile sollte der Fehler aber behoben sein.

Ein Wolf mit dem Namen Hindernis.

World of Tanks

Eigentlich ist das Spiel fertig übersetzt und das sogar sehr gut. Für manche Dinge können aber sowohl Entwickler als auch Übersetzer nichts. Das ist die Krux, wenn historische Personen in Spielen auftauchen. Die Namen können schließlich nicht einfach verändert werden. Damit hat auch der russische Staatsmann Putin in Frankreich zu kämpfen, dessen Name man im alltäglichen Sprachgebrauch durchaus so aussprechen könnte, dass "Pute" dabei herauskommt. Warum sich jetzt die Entwickler von World of Tanks unbedingt auf den sowjetischen Generalleutnant Nikolay Popel versteift haben, ist uns nicht ganz bewusst, aber dank ihm könnt ihr in World of Tanks die sogenannte Popel-Medaille erringen. Zum Glück hat das nichts mit den physischen Ablagerungen in eurem Riechorgan zu tun.

Aber nicht unter den Sitz des Fahrers schmieren...

Navyfield 2

Unser heißgeliebter Kollege Stephan, unser Spezialist für strategischen Krempel aller Art wurde letztens die Ehre zu Teil, Navyfield 2 zu testen. Was hat er hinter seinen Monitoren geflucht, gezetert und lamentiert. Da passt es ganz gut, was den Kollegen von der GameStar aufgefallen ist, nämlich die "Frust Bismarck" als Schlachtschiff in den historischen Missionen. Kleine Ursache, große Wirkung. Die Übersetzung der deutschen Umlaute ist ja so eine Sache für sich. Wenn dann aber noch ein Buchstabendreher dazukommt, wird’s doppelt komisch, vor allem in Bezug auf die Testfahrten in unseren Redaktionsräumen. Ahoi auf der Frust Bismarck und immer drei Handbreit Wasser unterm Kiel! Har har har...

Nicht ganz die Frust Bismarck, aber trotzdem schön.

Dragon Nest

Beim Testen kommen manchmal die wundersamsten Dinge zu Tage. Wir wissen nicht, ob das in der Originalfassung von Dragon Nest auch so ist oder ob sich die deutschen Übersetzer einen Scherz erlaubt haben. Ganz davon abgesehen, dass die eingedeutschte Fassung an vielen Stellen etwas holprig ist. Unsere Redakteurin Anna ist über einen kleinen, eigenartigen Zwerg gestolpert. Entweder ist dieser schon sehr, sehr lange Zeit einsam oder will einfach nur nett und hilfsbereit sein. Oder Borin der Schmied ist einfach nur ein kleiner Lustmolch. Auf jeden Fall erklärt er euch erst, wie ihr eine Tinktur an euch selbst anwendet und bietet auch umgehend an, euch damit einzureiben. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vor allem, was hat ein Schmied mit Salben, Tinkturen oder Tränken zu tun?!

Borin, der kleine Schwerenöter

TOP ONLINE GAMES

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

State of Survival

Jetzt kostenlos spielen!

Anocris

Jetzt kostenlos spielen!

Dark Odyssey

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!

BitLife DE

Jetzt kostenlos spielen!

Romans: Age of Caesar

Jetzt kostenlos spielen!

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!

Enlisted

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Alle
Strategie
RPG
Ballerspiele
Simulation
Denkspiele
Sport
Mädchen
Action
Themen
Magazin
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2023 Browsergames.de All rights reserved.