Ein neues Jahr bringt immer auch eine Menge neuer Spiele mit sich, besonders im Onlinebereich. Doch wie soll man bei all den Titeln noch den Überblick behalten?! Welche werden gut und welche eher nicht? Diese Fragen haben wir uns auch gestellt und wir haben so viele vermeintliche Toptitel für 2014 auf dem Schirm, dass wir gar nicht alle hier aufzählen können. Es musste eine Abstimmung her und die ist für uns selbst überraschend ausgefallen. Unter anderem haben es weder Hearthstone noch Survarium oder The Mighty Quest for Epic Loot in die Endauswahl geschafft. Dafür aber einige andere Spiele. Aber seht selbst. Außerdem dürfen wir uns mit Sicherheit noch auf die eine oder andere Überraschung freuen, die noch gar nicht angekündigt ist.
Top 5: Die besten Games für das Jahr 2014
World of Warships
Unangefochten an der Spitze der ersten Top 5 des Jahres 2014 steht Wargamings World of Warships. Auf kein Spiel freuen wir uns in den kommenden zwölf Monaten mehr. Während World of Warplanes die hohen Erwartungen eher nicht erfüllen konnte, setzen wir unsere Hoffnungen in die maritime Kriegssimulation. Es ist einfach ein unglaublich aufregender Gedanke, selbst in der Kapitänskajüte eines riesigen Schlachtschiffes Platz zu nehmen und die Geschicke eines mächtigen Ozeandampfers zu lenken. Riesige Wellen brechen am Bug unserer „Bismarck“, währenddessen wir die Kanonenrohre laden und eine Salve vernichtender Geschosse auf einen gegnerischen Zerstörer abfeuern. Matrose, überprüfen sie die Entfernung zum Ziel. Nur ein Ping senden. Feuer frei!
Heroes of the Storm
Blizzard ist immer für eine Überraschung gut. Wobei so eine Überraschung war die Enthüllung eigentlich nicht. Dass an Heroes of the Storm gewerkelt wird, steht schon seit Jahren fest, nur der Name war noch unklar. Und auch wenn bei uns in der Redaktion hauptsächlich Dota 2 und League of Legends gespielt wird, der Faszination von Blizzard-Titeln kann sich kaum jemand im Büro entziehen. Die Entwickler verstehen es wie kaum eine andere Firma, Anfänger an ein Spielprinzip heranzuführen und dennoch Profis genügend Spieltiefe zu bieten. Wir prophezeien jetzt schon einmal: Wenn Heroes of the Storm erscheint, werden Server zusammenbrechen und wir werden unseren Teil dazu beitragen.
Lego Minifigures Online
Wie ist dieses Spiel eigentlich in der Liste gelandet? Weder Lego Universe noch Lego Legends of Chima Online konnten uns wirklich überzeugen. Aber hier hilft ein kleiner Blick auf Informationen zum Spiel. Hinter dem Titel steht nämlich keine geringere Firma als Funcom und die haben eine Menge Erfahrung im Onlinesektor. Noch immer läuft der Dauerbrenner Age of Conan Unchained und auch mit Secret World (leider nicht free-to-play) konnten die Entwickler überzeugen. Das soll ihnen nun auch mit Lego Minifigures Online gelingen, denn sind wir mal ehrlich: Für Lego sind Mann und Frau nie zu alt! Zudem sehen die kleinen Figuren einfach knuffig aus und was wir aus den ersten Videos ableiten können: Das Spiel wird viele verschiedene Schauplätze bieten, so dass für jeden etwas dabei sein dürfte – auch für uns.
EverQuest Next Landmark
Ebenfalls hoch oben im Kurs steht bei uns das Vorspiel zum nächsten MMORPG-Hammer EverQuest Next. Mit EverQuest Next Landmark, sozusagen dem Sandkasten, in dem man erst einmal üben kann, bevor es richtig ernst wird, verbinden wir viele Hoffnungen. Außerdem wird es ein erster Vorgeschmack auf das noch folgende Produkt. Bis dahin wollen wir die weitreichenden Ebenen von Norrath erkunden, uns ein eigenes Häuschen bauen und wenn uns noch Zeit neben dem Arbeiten bleibt, dann werden wir auch den einen oder anderen Dungeon erschaffen, in dem sich dann andere austoben dürfen. Drücken wir die Daumen, dass es nicht zu lange bis Landmark auf der Bildfläche erscheint.
EndWar Online
Platz 5 geht in dieser Top 5 mal wieder, an ein Spiel aus dem Hause Ubisoft. Gefühlt ist der französische Hersteller in fast jeder unserer Hitlisten vertreten. Nachdem der Platzhirsch mit Aufbau-Strategietiteln gezeigt hat, wie man im Browserbereich erfolgreich ist, folgt jetzt mit EndWar Online eine kriegerische Variante. Sowohl auf der Konsole und auch auf Handhelds konnte das Spiel durchaus überzeugen. Jetzt ist der Browser dran. Unser Redakteur Stephan hat sich den Titel schon einmal angesehen und war optimistisch, dass da ein weiteres gutes Produkt auf uns zukommt. Bis zum Release muss Ubisoft aber noch ein wenig am Feinschliff feilen. Macht nichts, wir haben Zeit. Dafür können wir dann hoffentlich actionreiche Schlachten im Browser schlagen.