logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • quatsch-am-dienstag-das-sind-die-ersten-steam-machines

Quatsch am Dienstag: Das sind die ersten Steam Machines

Geschrieben von am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Valve hat der Quatsch-am-Dienstag-Redaktion heute exklusiv die ersten Steam Machines präsentiert. Bereits vergangene Woche hatte der Betreiber der Gaming Plattform Steam und Publisher von Spielen wie Team Fortress 2 und Dota 2 die Entwicklung eigener Hardware angekündigt, nähere Details der Öffentlichkeit jedoch vorenthalten. Der leitende Produktmanager Stimos Newellopodus führte unserem Redakteur die vier High-Tech-Geräte nur unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen vor.

Alle Steam Machines, die fast wie aus einem Science-Fiction Streifen wirken, basieren auf der von Valve entwickelten, revolutionären Technologie der Dampfkraft. “Ich darf nicht viel verraten” so Stimos Newellopodus, “aber wir nutzen die durch Verbrennung von Holzkohle erzeugte Wärmeenergie, um Wasser zu erhitzen und den dadurch entstehenden Dampf und die Druckenergie, die er besitzt, in Antriebsenergie umzuwandeln. So erzeugen wir Energie, mit der völlig neue technische Möglichkeiten entstehen. Außerdem ist die ‘Dampfkraft’ weit umweltfreundlicher als jede andere Energiequelle, denn sie benötigt nicht nur kein Öl, sondern bekämpft auch die zunehmende Überwaldung der Erde. Wir machen aus dem lästigen Regenwald vor der Tür ruckzuck ansehnliches Flachland.”

Steam Box

de_qad_steamm_01.jpg
Bildquellen: dreddyclinic.com, gamesforchange.org

Trotz besagter Sicherheitsvorkehrungen und höchster Geheimhaltung geistert der Name dieses genialen Geräts schon seit Monaten durch das Internet. Keine der wilden Spekulationen, die von einer Videospielkonsole bis zu einem ganzen Home-Entertainment-System, erreicht jedoch im Ansatz die tatsächlich Leistung des Geräts. Nur eine Annahme erweist sich als wahr: Mit der Steam Box wird Valve das Wohnzimmer erobern! Es handelt sich um eine dampfbetriebene Sauna für eine Person, die sich bequem in jeder Wohnung nutzen und verstauen lässt.

Steam Nutrition Delivery Device

de_qad_steamm_02.jpg
Bildquellen: images.otto.de

Auch den Lebensmittelmarkt nimmt die texanische Firma in Angriff. Mit dem Steam Nutrition Delivery Device lassen sich ganze Malzeiten zubereiten, ohne Feuer oder Strom. “Dampfgaren” nennt Newellopodus diese revolutionäre Art der Zubereitung von Gemüse. Damit könnten nicht nur Hausfrauen ihr Küchenzubehör erweitern, sondern auch Gamer, die nicht gerade für gesunde Ernährung bekannt sind, ihren kulinarischen Horizont erweitern, so der Produktmanager.

Steam Clothing Flattening Unit

de_qad_steamm_03.jpg
Bildquellen: machtfrisch.de

Und noch eine technische Neuerung für den Haushalt: Mit der patentierten Steam Clothing Flattenening Unit löst Steam ein Jahrhunderte altes Problem. Jeder kennt den unschönen Anblick nach der Wäsche völlig zerknitterter Kleidung. Vor allem bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Trauerfeiern oder Geschäftsterminen können unliebsame Falten einen schlechten Eindruck hinterlassen. Die Steam Clothing Flattening Unit nutzt seine Dampftechnologie, um diese Falten restlos zu entfernen! Sollte das Gerät in Serie gehen, wird es die Welt verändern.

Steam IHOT

de_qad_steamm_04.jpg
Bildquellen: wagener-web.de

“IHOT” steht für “Iron Horse on Tracks”, also “Eisernes Pferd auf Scheinen” und ist ein Fahrzeug, das die globale Infrastruktur und damit den Lauf der Geschichte verändern könnte. Das Gefährt besteht aus einer so genannten “Lok” und mehreren Anhängern, “Wagons” genannt. Es kann sowohl Güter als auch Personen transportieren und wird ausschließlich mit dem von Valve entwickelten Dampfantrieb fortbewegt. Im Gegensatz zu anderen Transportmitteln, wie etwa Automobile oder Schiffe, bewegt sich das IHOT nur auf langen Metallschienen fort. Das sorgt auch bei der atemberaubenden Höchstgeschwindigkeit von knapp 50 km/h für maximale Kontrolle.

Trotz des schier unendlich wirkenden Potenzials der Steam Machines müssen sich die Forscher von Valve einigen Herausforderung stellen: Die aufwendige Technologie ist noch viel zu teuer für eine Serienproduktion. Das teuerste Gerät, der Prototyp des Steam Clothing Flattener, den Valve gemeinsam mit der NASA entwickelt, kostet allein 3,5 Milliarden Euro. Außerdem behaupten einige irregeleitete Historiker, die widerrechtlich an Informationen über die Steam Machines gelangt sind, dass der englische Erfinder Thomas Newcomen bereits 1712 eine Dampfmaschine erfunden hätte. Newellopodus lässt sich davon nicht beeindrucken: “Es gibt immer solche Spinner. Diese Technologie soll jemand im 18. Jahrhundert verwendet haben? Das ist so, als würde man behaupten, die alten Ägypter hätten die Baupläne für die Pyramiden aus dem Internet. Wir haben bereits rechtliche Schritte gegen diese Rufschädiger eingeleitet.”

Quelle: Stimos Newellopodus, griechischstämmiger Cousin von Valve CEO Gabe Newell, leitender Produktmanager für die Entwicklung der Steam Machines

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.