In einem Rückblick hat Innogames das Jahr 2021 für Forge of Empires Revue passieren lassen und dabei auch ein paar Hinweise gegeben, was 2022 ansteht.
- home
- forge-of-empires
ruckblick-auf-2021-und-erste-vorschau-auf-2022
Rückblick auf 2021 und erste Vorschau auf 2022
Keine Frage, 2021 war ein sehr bewegtes Jahr für das Aufbauspiel Forge of Empires. Beginnend mit der Umstellung von Flash auf HTML5 und mehreren Neuerungen für bekannte Events, die nun schon seit mehreren Jahren zu Forge of Empires gehören, haben die Hamburger Entwickler in 25 Updates eine ganze Reihe an technischen und inhaltlichen Veränderungen herbeigeführt. An dieser Stelle beispielhaft erwähnt sei nur der Galataturm, der seit März keine Questbelohnung mehr ist und als legendäres Bauwerk Einzug ins Spiel gehalten hat, um mit einer gewissen Chance Plünderungsversuche abzuwehren. Neu hinzugekommen ist das Raumfahrtzeitalter rund um die Venus. Zukünftige Technologien und Quests lassen euch eine neue Kolonie über den giftigen Wolken des Planeten errichten, solltet ihr bereits so fortgeschritten beim Durchmarsch durch die Zeitalter der Menschheitsgeschichte sein. Ebenfalls neu sind das Wildpark-Event mit der Block-Spielmechanik und das Mogulreich im Sommer gewesen.
Schwierigkeiten gab es bei der Einführung des Burgsystems und den Ladezeiten in den Gildengefechten im Herbst 2021. Innogames bedankt sich für das zahlreich eingegangene Feedback eurerseits hierzu. Im Laufe des Jahres wurden bereits Fortschritte in Sachen Performance gemacht, weitere sollen 2022 folgen.
Womit wir auch schon bei diesem Jahr angekommen sind: Für die kommenden Wochen und Monate sind nicht nur ein weiteres Update mit Problembehebungen und die Einführung der Gildenvorteile geplant, sondern auch eine riesige Geburtstagsfeier. Forge of Empires wird schließlich zehn Jahre alt! Auch neue Inhalte in Form eines weiteren Zeitalters liegen auf dem Reißbrett er Entwickler: Wenn es so kommt wie aktuell angedacht, dann geht’s bald zum Jupiter. Natürlich wird es das gesamte Jahr auch wieder regelmäßig Events geben. Mehr dazu verrät Innogames aber erst, wenn es soweit ist.