Kultur ist eine wichtige Ressource in Elvenar. Wir erklären euch, wie ihr sie bekommt und wofür sie gut ist.
Wofür ihr Kultur braucht und wie ihr sie bekommt
In dem kostenlosen Strategiespiel Elvenar von Entwickler und Publisher InnoGames gibt es drei wesentliche Ressourcen: Münzen, Vorräte und Kultur. Die beiden Ersteren braucht ihr, um überhaupt Gebäude, Straßen und andere Dinge in eurer Stadt zu errichten. Kultur hingegen ist nötig, um Gebäude auszubauen. Das funktioniert etwas anders als der Verbrauch von Münzen und Vorräten.
Kultur ist in Elvenar keine Verbrauchsressource, von der ihr beispielsweise 500 Punkte für den Ausbau eines Bauwerks ausgebt, wodurch die dann für immer weg sind. Stattdessen habt ihr einen gewissen Kulturwert als Spielraum. Eure Gebäude verbrauchen jeweils festgelegte Mengen an Punkten. Je höher die Stufe eines Bauwerks ist, desto mehr Kultur wird benötigt. Bauten der Stufe 1 verbrauchen gar keine Kultur. Würdet ihr ein Gebäude abreißen, hättet ihr wieder etwas mehr Luft auf eurem Kulturkonto – es sei denn, es handelt sich um eine Kulturbaute.
Die Kulturgebäude
Damit wären wir bei der Antwort auf die Frage angelangt, wie ihr in Elvenar eigentlich Kultur gewinnt. Dafür gibt es eben besagte Kulturgebäude, die zudem noch sehr hübsch aussehen und eurer Stadt ein besonderes Flair verleihen. Bevor ihr sie errichten könnt, müsst ihr sie erst einmal im Forschungsmenü freischalten. Habt ihr dann die nötigen Münzen und Vorräte beisammen, könnt ihr das Bauwerk in eurer Stadt platzieren. Ihr habt anschließend die Möglichkeit, es umzusetzen, zu verkaufen und ihr könnt Kulturgebäude auch mehrfach errichten.
Im Spielverlauf von Elvenar werdet ihr immer bessere Kulturbauten erforschen, die euch mehr Kultur einbringen als ältere Exemplare. Da ihr nur begrenzt Bauplatz in eurer Siedlung habt, wird es irgendwann sinnvoll, die weniger lukrativen Gebäude zu verkaufen und durch die besseren zu ersetzen. Beim Verkauf erhaltet ihr einen Teil der für den Bau verwendeten Ressourcen zurück. Solltet ihr ein Premiumgebäude verticken wollen, müsst ihr euch aber im Klaren sein, dass ihr die dafür ausgegebenen Diamanten nicht zurückerstattet bekommt. Übrigens: Kultur wird auch von verbesserten Straßen erzeugt.
Für freie Kultur gibt’s einen Bonus
Habt ihr im Aufbauspiel Elvenar mehr Kultur, als eure Gebäude verbrauchen, profitiert ihr vom Kulturbonus. Der steigert eure Münz- und Vorratsproduktion. Je mehr freie Kultur ihr habt, desto höher fällt der Bonus aus. Bis zu 170 Prozent sind möglich. „Poliert“ ein anderer Spieler per Nachbarschaftshilfe eines eurer Kulturgebäude, so dass es für acht Stunden doppelt so viele Punkte wert ist, ist die Wahrscheinlichkeit, einen hohen Bonus zu kriegen, natürlich größer.
Quelle: InnoGames