Im berühmten Space-Shooter DarkOrbit seid ihr ab sofort auch eure eigenen Tech-Produzenten. Mit der neuen Tech Factory könnt ihr nun eigene Kampftechniken wie Energy-Leech oder Shield-Backup selbst herstellen und diese Fähigkeiten dann auf der Space Map nutzen.
DarkOrbit: Energiesauger und Kettenimpuls dank neuem Feature 'Tech Factory'
DarkOrbit ist jetzt um ein Feature reicher, das den Langzeitspielspaß im Action-Shooter fördern soll. Im Skylab findet ihr jetzt auch eine Fabrik für teils neuartige Techs, die nach Prüfung auf dem Testserver mit dem letzten Update integriert wurden. Interessant ist vor allem die Chain Impulse-Tech, mit der ihr einen Energie-Impuls in einer Kettenreaktion als Schaden auf feindliche Schiffe umleiten könnt. Durch den Energy-Leech seid ihr in der Lage, einen gewissen Prozentsatz an Schaden aufzusaugen und in HP eures Schiffes umzuwandeln. Weitere Techs betreffen die Trefferwahrscheinlichkeit eurer Raketen und eine Schutzschild-Reserve.
Die Produktion in euren Fabriken ist in erster Linie zeitaufwendig. Auch benötigt ihr Credits, Seprom und einige Logfiles. Neben einem Rundgang in eurer neuen Tech Factory könnt ihr auch bei den Einstellungen vorbeischauen - dort hat sich mit der neuen Aktualisierung auch einiges getan.
Im actionreichen Browsergame DarkOrbit sitzt ihr als Space-Pilot im Cockpit eures eigenen Raumschiffs. Hier erwarten euch Weltraumschlachten, abwechslungsreiche Aufgaben und ein weit verzweigter Erfahrungsbaum, den ihr hochklettern könnt. Publisher Bigpoint (Battlestar Galactica Online, Farmerama, Poisonville) meldet derzeit fast 43 Millionen registrierte Piloten für das Action-Onlinegame.
Quelle: Offizielle Webseite