logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • big-farm
  • so-funktioniert-die-pferdezucht

So funktioniert die Pferdezucht

Geschrieben von Jens Bremicker am 08.03.2018 um 17:31 Uhr

Die Pferdezucht in Goodgame Big Farm will gelernt sein. Wir erklären euch in diesem Guide, wie das System funktioniert.

Goodgame Big Farm
Goodgame Big Farm Thumbnail

In dem kostenlosen Aufbauspiel Goodgame Big Farm gibt es viele unterschiedliche Tierarten. Pferde nehmen dabei eine Sonderstellung ein, schließlich gibt es so etwas wie die Pferdeliga. Damit ihr dabei mit besonders starken Rössern antreten könnt, gibt es im Bündnisdorf die Pferdekoppel, wo ihr mit der Hilfe von anderen Spielern neue Tiere züchtet. Doch so einfach, wie das zunächst klingen mag, ist das System dahinter nicht. In diesem Guide wollen wir euch das grundlegenden Prinzip der Pferdezucht in Goodgame Big Farm erklären, damit ihr euch voll und ganz darauf konzentrieren könnt, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Damit ihr in Goodgame Big Farm Pferde züchten könnt, müsst ihr erst mal Mitglied eines Bündnisses sein, in dessen Dorf eine Pferdekoppel steht. Ist das der Fall, schickt ihr eines eurer Tiere auf die Koppel, damit es sich dort mit einem anderen Ross paaren kann. Das bedeutet, dass Pferde eurer Bündniskameraden vor Ort sein müssen, sonst wird das nichts mit dem Nachwuchs. Wie viele Tiere auf einer Koppel gehalten werden können, hängt von deren Ausbaustufe ab.

Goodgame Big Farm - Pferdekoppel
Ohne Pferdekoppel geht natürlich gar nichts.

Nur ein zufriedenes Pferd will sich paaren

Wir gehen mal davon aus, dass reichlich Huftiere auf der Koppel sind. Wie bekommt ihr nun euer Pferd dazu, es sich mit einem Hengst oder einer Stute, je nach Geschlecht eures eigenen Schützlings, „gemütlich zu machen“? Dazu müsst ihr es pflegen. Im Zuchtmenü habt ihr auf der linken Seite des Fensters unterschiedliche Arten, wie ihr euer Tier verwöhnen könnt. Ihr könnt ihm zum Beispiel Zucker oder Honigpellets zu fressen geben oder es striegeln. Jede Aktivität braucht etwas Zeit in der Ausführung, das Ganze kann aber auch gegen Währung abgekürzt werden.

Goodgame Big Farm - Zuchtmenü
Links seht ihr die Aktivitäten, mit denen ihr euer Pferd verwöhnen könnt.

Alles, was ihr macht, bringt euch Zuchtherzen ein, die die Liebesanzeige in der Mitte des Bildschirms füllen. Sobald die voll ist, kann die Zucht beginnen. Ganz wichtig: Beim Zuchtsystem in Goodgame Big Farm gibt es einen Tag-/Nachtwechsel. Alle fünf Stunden wechselt die Tageszeit und manche Aktivitäten bringen bei Tag mehr Herzen, andere bei Nacht. Ist die Liebesanzeige komplett gefüllt, werden euch bis zu drei zufällig ausgewählte Pferde eurer Mitspieler angezeigt, die sich ebenfalls auf der Koppel befinden. Hat keines der Tiere die Werte, die eurem Wunsch entsprechen, habt ihr drei Möglichkeiten:

  • Ihr startet eine weitere Reihe an Aktivitäten und füllt die Liebesanzeige ein weiteres Mal. Dadurch erhaltet ihr eine höhere Chance auf bessere Zuchtwerte. Dieser Vorgang lässt sich bis zu 27 Mal wiederholen.

  • Ihr gebt Farmdollar aus, um eine neue Auswahl an möglichen Zuchtpartnern für euer Pferd präsentiert zu bekommen. Je mehr Bündniskollegen ihre Tiere auf der Koppel abgestellt haben, desto größer ist die Chance, dass sich das perfekte Exemplar für die Paarung findet.

  • Ihr ignoriert die Pferde eurer Bündnispartner und entscheidet euch für ein Wildtier, das euch die Pferdeflüsterin Rose McLundy für etwas Gold beschafft. In diesem Fall könnt ihr Einfluss auf die Eigenschaften und Zuchtwerte des Tieres nehmen, um so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Goodgame Big Farm - Rose McLundy
Ist auf der Koppel kein geeignetes Pferd für die Paarung, kann euch Rose McLundy aushelfen.

Pferdezucht ist eine Wissenschaft für sich

Aber wie funktioniert das mit den Zuchtwerten? Tja, das ist der Bereich der Pferdezucht in Goodgame Big Farm, in dem es durchaus komplex wird. In der Mitte des Zuchtfensters seht ihr ein Ringmenü, das in neun Bereiche unterteilt ist. Jeder davon steht für eine Grundeigenschaft beziehungsweise einen Zuchteffekt. Sobald die Liebesanzeige voll ist, verweisen drei Uhrzeiger auf die Eigenschaften oder Effekte, die sich verbessern, wenn ihr zu diesem Zeitpunkt ein neues Pferd züchtet. Dabei ist es wichtig, dass ihr das Tier als Partner für euer Ross auswählt, bei dem die Zeiger auf die gleichen Eigenschaften beziehungsweise Zuchteffekte zeigen.

Je mehr sich die beiden Fellträger ähneln, desto mehr Genpunkte springen für euch heraus. Mit denen könnt ihr dann nochmal Einfluss auf das neue Fohlen nehmen und den Fokus auf gewisse Werte legen. Nehmen wir mal an, ihr wollt in Goodgame Big Farm ein Pferd haben, das besonders gut springen kann. Gehört jene Eigenschaft zu den dreien, die verbessert werden, könnt ihr, wenn ihr wollt, alle Genpunkte aufs Springen verteilen. Dadurch ist die Chance groß, in dem Farmspiel ein ausgezeichnetes Pferd fürs Springreiten zu bekommen. Anschließend braucht ihr nur noch auf den „Züchten“-Button mít dem rosa Herz zu klicken und schon dürft ihr euer neues Fohlen begrüßen.

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.