In Dinosaur Park: Primeval Zoo gibt es ein Wiedersehen mit zwei Dinos, die ihr aus Booster-Truhen erhalten könnt.
Eine gute Mutter
Die Entwickler des kostenlosen Aufbauspiels Dinosaur Park: Primeval Zoo liefern euch mal wieder gute Gründe, Booster-Truhen zu kaufen. Einer davon ist die Maiasaura. Sie ist die erste Dinoart gewesen, deren Überreste man gemeinsam mit Nestern, Eiern und Jungtieren gefunden hat. Weil ein Teil des Nachwuchses zu groß gewesen ist, um in Eier zu passen, geht man davon aus, dass die Art aktive Brutpflege betrieben hat. Deshalb gaben die Wissenschaftler ihr den Namen Maiasaura, der übersetzt "Gute-Mutter-Echse" heißt.
Um eine Maiasaura zu erhalten, müsst ihr euch Retro-Truhen kaufen und sechs DNS-Teile sammeln. Sie fühlt sich in einem Tropengehege wohl, wo ihr bis zu acht Tiere halten könnt. Die Zuchtchance liegt bei drei Prozent. Bei dem zweiten Rückkehrer, dessen DNS-Teile ihr aus "Legendären Truhen" ziehen könnt, fällt die Chance auf Nachwuchs ein Prozent geringer aus. Die Rede ist vom Spinosaurus, dem größten bekannten fleischfressenden Dino. Bis zu sechs Tiere dieser Art könnt ihr in Dinosaur Park: Primeval Zoo in einem Tropengehege unterbringen.
Passenderweise findet bis zum 20. Februar um 11;59 Uhr ein Booster-Sale in Dinosaur Park: Primeval Zoo statt. Dabei bekommt ihr drei Truhen zum Preis von zwei und Retro- sowie "Legendäre Truhen" sind im um 40 Prozent rabattierten Sechserpack erhältlich. Obendrein erhaltet ihr 15 Prozent mehr DNS-Teile, wenn ihr Tickets auflöst und zahlt 15 Prozent weniger Ammoniten oder Bernstein, um Sets zu vervollständigen.
Zu guter Letzt haben die Entwickler zwei neue VIP-Sammelalben implementiert. Vervollständigt ihr sie, erhaltet ihr zwei Exemplare des Mosasaurus, einem Meeresbewohner. Für das erste Album braucht ihr folgende Dinos auf Stufe 3:
- Tyrannosaurus Rex
- Triceratops
- Entelodon
- Sauropelta
- Baryonyx
- Smilodon
- Diplodocus
- Titanoceratops
- Spinosaurus Das zweite Album erfordert die gleichen Tiere, allerdings auf Level 6.