Wir erklären euch, wie Raids in Throne: Kingdom at War funktionieren und was dafür nötig ist.
- home
- throne-kingdom-at-war
so-funktionieren-raids
So funktionieren Raids
Einen großen Anteil am Langzeitspaß von Throne: Kingdom at War haben die Konflikte zwischen den verschiedenen Orden (Gilden). Dabei gilt: Nur gemeinsam seid ihr stark. Wenn ihr also einen bestimmten Gegner angreifen wollt, solltet ihr das zusammen mit euren Ordensbrüdern und -schwestern machen, indem ihr Schlachtzüge, auch bekannt als Raids, organisiert.
Ohne Militär-Camp keine Schlachtzüge
Grundvoraussetzung dafür, im kostenlosen Strategiespiel Throne: Kingdom at War einen Raid zu initiieren oder auch einfach nur an einem teilzunehmen, ist ein Militärlager in eurer Stadt. Das bedeutet, dass ihr auch zwingend ein Gasthaus braucht, denn ohne das könnt ihr kein Militärlager errichten. Ihr schaltet es frei, sobald euer Palast Level 6 erreicht hat. Um dann das Camp zu bauen, benötigt ihr die entsprechenden Ressourcen und das spezielle "Königlicher Edikt"-Item.
Das Menü für das Militärlager enthält einen eigenen Bereich für Raids. Darin findet ihr eine Liste mit allen aktiven Schlachtzügen eures Ordens. Ihr bekommt angezeigt, wer einen geformt hat, wer das jeweilige Ziel ist, wie viele Mitglieder daran teilnehmen, ob noch Plätze frei sind und wie lange es noch dauert, bis der Raid startet. Übrigens: Wenn ihr in einem Orden seid und noch kein Militär-Camp habt, werdet ihr trotzdem darüber informiert, wenn eure Kameraden einen Schlachtzug vorbereiten. Die genauen Details bleiben euch dann aber genauso verwehrt wie die Teilnahme.
Wenn ihr selbst zum Kampf ruft...
Nehmen wir mal an, ihr wollt selbst einen Raid in Throne: Kingdom at War starten. In dem Fall müsst ihr logischerweise das Ziel auswählen. Das können die "Ewige Festung", das Bollwerk des Imperators oder eben die Städte gegnerischer Spieler sein. Dabei gilt: Schlachtzüge können sich nur gegen Burgherren richten, die entweder Teil eines Ordens sind oder deren Palast mindestens Level 15 ist.
Ruft ihr zu einem Schlachtzug, schließen sich andere dem Vorhaben an und schicken ihre Truppen zu eurer Stadt. Die Anzahl an Kriegern, die an einem Raid teilnehmen können, hängt vom Level eures Militärlagers ab. Natürlich stehen die Soldaten eurer Verbündeten nicht direkt bereit. Der Weg von einer Siedlung zur anderen ist lang, die Reisedauer ist von der Geschwindigkeit der Truppen abhängig. Ihr müsst also schon ein bisschen Geduld aufbringen, nachdem ihr in Throne: Kingdom at War einen Raid initiiert habt. Sobald die Armeen eurer Kameraden in eurer Stadt angekommen sind, helfen sie automatisch bei deren Verteidigung, bis ihr zum gemeinsamen Marsch gen Feind blast.
Nur eine starke Armee wird siegreich sein
Für die Raids in Throne: Kingdom at War gibt es spezielle Boni. So lassen sich die Werte der Truppen auf unterschiedlichen Wegen erhöhen. Das geht zum Beispiel, indem euer Held oder Inquisitor an dem Schlachtzug teilnimmt. Die Ausrüstung beider und die Fähigkeiten eures Heroen haben Einfluss auf die Stärke der Soldaten.
Auch durch die Forschung, Legendenreputation, die ihr vom Herrn der "Ewigen Festung" erhalten habt, und Ann Castlebanes Doktrin sind Boni für Raids zu gewinnen. Zudem lassen sich die Truppen mit Boost-Items stärken, wobei ihr diese Gegenstände unbedingt vor der Schlacht aktivieren solltet. Achtet nur darauf, dass deren Wirkungsdauer nicht schon vorbei ist, bevor es zum Kampf kommt! Als Initiator eines Raids in Throne: Kingdom at War habt ihr außerdem die Möglichkeit, das Truppenlimit zu erhöhen. Die oben genannten Dinge wirken sich darauf genauso aus wie entsprechende Boosts.