Um gewisse Spiele bildet sich innerhalb kürzester Zeit eine Meta-Kultur, die meist mit dem eigentlichen Produkt nicht mehr viel gemein hat. Die Ausprägungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Einige nutzen zum Beispiel die Spielmechaniken auf Art und Weisen aus, die dafür ursprünglich niemals vorgesehen waren. Das kann mitunter sogar so weit führen, dass der Hersteller darauf aufmerksam wird und diese Interpretationen offiziell übernimmt. So ist zum Beispiel das Spiel Tribes: Ascend entstanden oder mit Dota gleich ein ganzes Genre.
- home
- tanki-online
panzer-und-parkour-geht-das-ueberhaupt
Panzer und Parkour? Geht das überhaupt?
Bei Tanki Online hingegen ist es bislang nur ein (inoffizieller) Spielmodus, der unter den Spielern und vor allem Zuschauern für viel Begeisterung sorgt. Aber genug um den heißen Brei herumgeredet. Seit geraumer Zeit finden sich in Tanki Online immer mehr Spieler zusammen, die der Sportart Parkour frönen, aber nicht im echten Leben, sondern virtuell im Browsergame. Panzer und Parkour? Geht das überhaupt? Ja, das geht und zwar ausgesprochen gut. Mit den richtigen Panzern und den dazugehörigen Techniken lassen sich nicht nur Gebäude und unerreichbare Stellen erklimmen, sogar Kunststücke sind machbar. Die Physikengine des Spiels macht’s möglich.
Mittlerweile haben sich verschiedene Clans gebildet, die sich fast ausschließlich dieser virtuellen Subsportart widmen und in diversen Videos ihre Kunststücke präsentieren. Und damit auch auf der offiziellen Webseite erwähnt werden: