Die Ausstattung eures Schiffs ist mit das Wichtigste überhaupt, worum ihr euch in Seafight kümmern solltet.
Seafight: Alles rund um Kanonen, Kugeln und Harpunen
Niemand hat gesagt, das Piratenleben sei einfach. Das werdet ihr im Actionspiel Seafight schnell feststellen, vor allem dann, wenn ihr euch auf eure Kaperfahrten nicht gut vorbereitet. Es ist nicht nur fahrlässig, wenn ihr schlecht ausgerüstet und mit wenig Nachschub an Bord losfahrt, auch die jeweiligen Unterschiede bei Kanonenkugeln und Waffenarten zu kennen, entscheidet oft über Leben und Tod. Die Vielzahl an Kanonenarten, Kugelsorten oder Harpunen im Spiel können Neueinsteiger aber schon aus der Bahn bringen, daher hier ein kleiner Überblick.
Kanonen in Seafight
Am häufigsten zu finden sind die Pfünder, die es in verschiedenen Größen gibt: 8, 12, 16, 20, 24, 30, 50, 55, 60. Abgesehen von den letzten beiden Arten könnt ihr jede für Gold beim Händler kaufen. Kosten, Trefferwahrscheinlichkeit und Reichweite nehmen mit der Größe zu. Es lohnt sich also, in die höheren Stufen zu investieren. Zu Beginn verfügt ihr bereits über eine stattliche Anzahl von 30-Pfündern, die euch gute Dienste leisten sollten. Die anderen Seafight-Kanonen gibt es nur in Events, als Gewinn in Bokors Kelch oder als kostenpflichtige Inhalte.
Zu den Spezialkanonen gehören:
55-Pfünder (für Perlen käuflich in Events)
60-Pfünder (für Eventwährung käuflich in Events)
Admiralskanonen (für Perlen oder Echtgeld)
Devastator-Kanonen (für Echtgeld oder in Bokors Kelch)
Feuersturmkanonen (für Echtgeld oder in Events)
Schicksalshammer (für Echtgeld oder in Bokors Kelch)
Schmerzensbringer-Kanonen (für Echtgeld oder in Bokors Kelch)
Voodoo-Kanonen (für Eventwährung käuflich in Events)
Munition in Seafight
Kanonenkugeln sind ein Knackpunkt, denn die Munition für eure Kanonen in Seafight ist endlich und muss regelmäßig nachgekauft werden. Ladet ihr euch anfangs zu viele an Bord, geht euch schnell das Gold zur Neige. Ihr solltet also auf eine gute Balance achten (weniger als 1000 Stück sind vollkommen ausreichend).
Diese Munitionsarten könnt ihr für Gold kaufen:
Kettenkugeln (Anfangsmunition, 4 HP pro Kugel)
Steinkugeln (6 HP pro Kugel)
Splittermunition (10 HP pro Kugel)
Feuerkugeln (14 HP pro Kugel)
Hohlkugeln (20 HP pro Kugel)
Zu den besonderen Munitionsarten gehören neben Explosivkugeln und Heilmunition (beide kosten Perlen statt Gold) auch mehrere Kugelarten, die es nur zu Events gibt. Ein genauer Blick auf die jeweilige Eventmunition lohnt sich, sollte sie zur Verfügung stehen, denn da sind mitunter einige Schnäppchen zu machen.
Harpunen in Seafight
Harpunen sind eine weitere Möglichkeit, euer Schiff zu bewaffnen. Sie eignen sich zur Jagd auf Monster, wovon es in Seafight ja einige gibt. Wenn ihr neu im Spiel seid, erhaltet ihr zehn Eisenharpunen kostenlos. Die solltet ihr unbedingt aufheben, da sie sehr schlagkräftig sind und sich für spätere Begegnungen gut eignen. Kauft euch lieber beim Händler ein paar leichtere Kaliber! Zur Auswahl stehen:
Kupferharpunen (ziehen 10 HP pro Harpune ab)
Bleiharpunen (ziehen 25 HP pro Harpune ab)
Bronzeharpunen (ziehen 50 HP pro Harpune ab)
Eisenharpunen (ziehen 250 HP pro Harpune ab, kosten Perlen)
Stahlharpunen (während Events, ziehen 500 HP ab, kosten Perlen)