Der Online-Egoshooter Quake Live feiert Geburtstag. Ein Jahr ist es her, dass einer der bekanntesten Shooter auf dem PC-Spielemarkt als Browsergame online ging. Seitdem hat sich viel getan in der Welt der Arenen und Deathmatches.
Quake Live feiert Einjähriges
Der 24. Februar 2009 bot Fans des PC-Spiels Quake Arena Anlass zur Freude. An diesem Tag startete die Online-Variante eines der weltweit bekanntesten Multiplayer-Egoshooter in die Betaphase. In Quake Live erstand das zehn Jahre alte Quake Arena in voller Pracht wieder auf. Und das immerhin im Webbrowser.
Schon innerhalb weniger Stunden nach dem Start meldeten sich über eine viertel Million Spieler bei Quake Live an. Seitdem haben die Kämpfer laut Hersteller eine Gesamtzeit von 8,9 Millionen Stunden im Spiel verbracht. Der aktivste Spieler hat ganze 56 Tage Spielzeit auf seinem Konto angesammelt.
Um das einjährige Jubiläum gebührend zu feiern, vergibt der Hersteller id Software noch bis zum 9. März besondere, spielinterne Auszeichnungen an alle Spieler, die bis dahin in Quake Live an einem Spiel teilnehmen. Außerdem wurde zusätzlich zu den acht in 2009 hinzugefügten Karten die erste neue Spielkarte für 2010 veröffentlicht. Screenshots zu \'Fallout Bunker\' findet ihr auf der Webseite von Quake Live.
Auch in diesem Jahr will id Software den Spielbetrieb von Quake Live weiter anfachen und das Spiel um neue Funktionen erweitern. Besonders die Einbindung in die elektronische Sportliga (electronic sports league - ESL) soll vertieft werden. Anfang des Jahres hatten Spieler aus aller Welt bereits die Möglichkeit, sich in den Intel Extreme Masters World Championships zu beweisen.
Quake Live ist ein Ego-Shooter für den Webbrowser. Auf dreidimensionalen Karten erstreitet ihr euch unter Zuhilfenahme schlagkräfiger Waffen den Sieg über eure Gegner.