logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • pokemon-go
  • pokemon-go-tipps-zu-pokestops-arenen-und-pokemon-upgrades

Pokémon GO: Tipps zu PokéStops, Arenen und Pokémon-Upgrades

Geschrieben von am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Pokémon GO ist außerordentlich erfolgreich. Das liegt nicht nur daran, dass es ein Spiel rund um die bekannten Taschenmonster ist, die sowieso seit etlichen Jahren vielen Kindern und Junggebliebenen große Freude bereiten. Es hat auch etwas damit zu tun, dass es so simpel und einsteigerfreundlich ist. Es gibt keine großen Hürden, die Spielsysteme sind schnell verinnerlicht. Falls ihr dennoch ein paar Tipps für euren Start als Pokémon-Trainer haben wollt, wollen wir euch die natürlich nicht vorenthalten.

Eines der grundlegenden Elemente in Pokémon GO sind bekanntlich die PokéStops. Die findet ihr bei Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Gebäuden, manchmal aber auch einfach bei normalen Wohnhäusern – warum auch immer. Dort erhaltet ihr kostenlose Pokébälle und andere nützliche Items, zusätzlich gibt es jedes Mal Erfahrungspunkte. Tippt den jeweiligen PokéStop in eurer Nähe einfach an, wischt über die kreisförmige Scheibe auf dem Bildschirm und schon sackt ihr die Gegenstände ein. Anschließend lässt sich der PokéStop vorerst nicht mehr nutzen. Das Spiel gibt euch lediglich den Hinweis, dass ihr es später noch mal versuchen sollt. Tatsächlich dauert es aber nur wenige Minuten, bis ein PokéStop erneut nutzbar ist. Theoretisch könnt ihr euch also eine kleine Route festlegen, die im Kreis verläuft und mehrere der Punkte abdeckt, und so immer und immer wieder die gleichen PokéStops ablaufen.

pokemon-go-pokestops.jpg
Es ist durchaus sinnvoll, die gleichen PokéStops öfter zu besuchen, da ihr dort immer wieder Items und Erfahrungspunkte erhaltet.

In Pokémon GO Arenen kämpfen und Münzen sammeln

Neben den PokéStops sind noch die Arenen in der Welt verteilt, wo ihr gegen die Pokémon anderer Spieler kämpft. Direkt zu Spielbeginn könnt ihr dort jedoch noch nichts machen. Ihr müsst erst einmal Level 5 erreichen. Dann entscheidet ihr euch für eines der drei Teams: Rot, Blau und Gelb. Spielerische Unterschiede gibt es zwischen den Fraktionen nicht, zumindest haben sich diese noch nicht abgezeichnet. Es gibt lediglich Vermutungen, dass die Wahl des Teams bestimmt, welches der drei legendären Pokémon Lavados, Arktos und Zapos ihr bekommen könnt.

Habt ihr eine Partei gewählt, kämpft ihr in den Arenen fortan in deren Namen. Gehört ein Kampfschauplatz einem anderen Team, müsst ihr die dort stationierten Pokémon besiegen. Mit jedem Triumph sinken die Punkte des gegnerischen Teams für die betreffende Arena. Ist der Wert bei 0 angelangt, übernimmt eure Fraktion die Kontrolle über das Gebiet. Fortan könnt ihr bis zu sechs eurer Pokémon in der Arena stationieren. Auf diese Weise werden die Monster automatisch stärker, wenn sie gegen die Tiere anderer Trainer kämpfen, und ihr bekommt regelmäßig Münzen. Die braucht ihr schließlich, um im In-Game-Shop von Pokémon GO Items einzukaufen.

pokemon-go-goldini-arena.jpg
In den Arenen, die einem gegnerischen Team gehören, müsst ihr gegen die Pokémon anderer Trainer kämpfen, um den Schauplatz zu übernehmen.

So entwickelt ihr Pokémon weiter

Zu guter Letzt noch ein paar Worte um Thema Pokémon-Entwicklungen: Viele der Monster in Pokémon GO haben, wie in den Rollenspielen für die Nintendo-Handhelds auch, weitere Entwicklungsstufen. Aus Schiggy wird Schillok und später Turtok, Glumanda entwickelt sich zu Glutexo und dann zu Glurak und aus Pikachu kann Raichu werden. Damit die Biester die nächste Evolutionsstufe erreichen, müsst ihr ihnen Bonbons geben. Die bekommt ihr immer dann, wenn ihr Pokémon einfangt. Jede Gattung hat ihre eigenen Bonbons. Um beispielsweise ein Schiggy zu einem Schillok zu entwickeln, braucht ihr 25 Schiggy-Bonbons. Für ein Turtok ist die doppelte Menge erforderlich. Ihr bekommt die Bonbons aber nicht nur fürs Einfangen: Im Pokémon-Menü lassen sich die eigenen Monster an Professor Willow schicken. Für jedes übermittelte Tierchen erhaltet ihr ein Bonbon.

Neben dem Weiterentwickeln habt ihr in Pokémon GO auch noch die Möglichkeit, eure Monster zu verstärken, wodurch sich die WP (Wettkampfpunkte) und KP (Kraftpunkte) erhöhen. Das geht aber nur so weit, bis sich der Halbkreis über dem ausgewählten Pokémon komplett gefüllt hat. Power-ups kosten jeweils ein Bonbon und einige 100 Einheiten Sternenstaub. Den ergattert ihr auch jedes Mal, wenn ihr ein Pokémon einfangt.

Quelle: Spiel

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Pokémon GO

User-Wertung
Jetzt App laden

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.