logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • pokemon-go
  • arenen-uberarbeitet-raid-kampfe-kommen

Arenen überarbeitet, Raid-Kämpfe kommen

Geschrieben von Jens Bremicker am 20.06.2017 um 16:31 Uhr

Niantic hat die Arenen im kostenlosen Mobilegame Pokémon GO überarbeitet und die Raid-Kämpfe offiziell angekündigt.

pokemon_go_banner_1400x656_logo.jpg

Niantic hatte vor kurzer Zeit bereits angekündigt, dass die Arenen in Pokémon GO überarbeitet werden. Aus diesem Grund waren sie zuletzt deaktiviert. Doch das hat sich mit dem jüngsten Update des Augmented-Reality-Spiels geändert, denn die Schauplätze für die PvP-Kämpfe wurden nun mit neuen Features ausgestattet, um sie attraktiver für die Spieler zu machen. Zum einen haben die neuen Gyms drehbare Foto-Discs, wie ihr sie auch bei den PokéStops vorfindet. Somit habt ihr neuerdings die Chance, dort seltene Gegenstände zu finden.

Doch nach wie vor sind die Arenen die Orte, an denen ihr in Pokémon GO mit euren Taschenmonstern Kämpfe austragen könnt. Auch diesbezüglich hat sich was geändert, denn zum einen haben die Gyms fortan sechs Plätze, die das kontrollierende Team mit Pokémon besetzen kann. Als Angreifer müsst ihr die Kreaturen in der Reihenfolge besiegen, in der sie dort platziert wurden. Auf die verteidigenden Monster wirkt seit dem Update ein Motivationssystem. Das bedeutet, dass die Pokémon, die sich lange in einer Arena befinden oder besiegt werden, immer mehr an Motivation verlieren, wodurch sich deren Wettkampfpunkte verringern. Allerdings habt ihr als Trainer des verteidigenden Teams die Möglichkeit, eure Pokémon in den Arenen mit bestimmten Beeren zu füttern, damit sie langfristig motiviert sind.

Des Weiteren sollen Arena-Orden euch mehr dazu motivieren, PvP in Pokémon GO zu betreiben. Wie in den Rollenspielen für die Nintendo-Handhelds oder Held Ash in der Animeserie sammelt ihr also nun auch auf eurem Smartphone Orden, wenn ihr Erfolge in den Arenakämpfen feiert. Sie können zudem im Level aufsteigen, was euch zusätzliche Belohnungen einbringt.

Pokémon GO - Arenen
Dank der Änderungen und der kommenden Raids sollen die Arenen für mehr Spielspaß sorgen.

Während die überarbeiteten Arenen nun also schon im Spiel sind, lassen die frisch angekündigten Raid-Kämpfe noch etwas auf sich warten. Hierzu gab es in der Vergangenheit schon mehrfach Gerüchte, die Niantic nun bestätigt hat. Bei diesen Gefechten müsst ihr euch mit anderen Spielern verbünden, um mächtige Bossmonster zu besiegen, die ihr an bestimmten Arenen finden werdet. Die Raids starten stets zu festen Zeitpunkten und wenn es euch gelingt, die Bosse zu bezwingen, erhaltet ihr besondere Items und habt sogar die Chance, die starken Pokémon zu fangen. Welche Monster das sein werden, ist noch nicht bekannt. Aber vielleicht handelt es sich hierbei ja um die legendären Pokémon, also Arktos, Zaptos, Lavados, Mewtwo und Mew, auf die die „Pokémon GO“-Spieler schon seit einer Weile warten. Das werden wir in den kommenden Wochen herausfinden, wenn die Raid-Kämpfe per Update eingeführt werden.

Quelle: Niantic

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Pokémon GO

User-Wertung
Jetzt App laden

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.