Das 3D-Browsergame ist seit wenigen Stunden final offline. Für die verbliebenen Fans öffnete Bigpoint bis zur Abschaltung des Spiels alle bis dato fertiggestellten Stadtviertel. Eindrucksvoll zu sehen, was das Poisonville-Team im Browser erschaffen hat.
- home
- poisonville
poisonville-das-haette-aus-dem-pionierprojekt-werden-koennen-ein-nachruf
Poisonville: Das hätte aus dem Pionierprojekt werden können - Ein Nachruf
Mit Poisonville wurde ein ganz außergewöhnliches Onlinegame abgeschaltet. Obwohl es das Browserspiel nicht weiter als bis zur offenen Testphase geschafft hat, so leistete das Entwicklerteam doch echte Pionierarbeit und schuf ein 3D-Browserspiel mit eindrucksvoller Grafik und einer enorm umfangreichen Spielwelt. Nach Bekanntgabe der baldigen Abschaltung des Projekts aufgrund von nicht lösbaren Problemen, öffnete Entwickler Bigpoint die gesamte Spielwelt für die verbliebenen Bewohner Poisonvilles.
Der Freizeitpark der virtuellen Stadt ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Bigpoint das Spiel vorgestellt hat und zu was es hätte werden können. Im Forum des Browsergames finden sich aktuell Bilder der neuen Areale. Riskiert ruhig einen Blick - und weint dem Projekt eine Träne nach. Es ist schade, was für ein tolles Spiel hier zu Grabe getragen werden muss. Pläne, Poisonville weiterzuentwickeln, liegen laut Forum aktuell nicht vor.
Quelle: Poisonville Forum