Wir geben euch einen Überblick über die verschiedenen Arten von Einheiten im Echtzeitstrategiespiel Panzer Rush.
- home
- panzer-rush
ubersicht-der-einheitentypen-ihre-vor-und-nachteile
Übersicht der Einheitentypen: Ihre Vor- und Nachteile
Was braucht ihr, um in Panzer Rush Krieg gegen andere Spieler zu führen? Richtig, Einheiten! Die unterschiedlichen Maschinen sind quasi das Herzstück des kostenlosen Strategiespiels. In diesem Artikel stellen wir euch die unterschiedlichen Typen vor, die jeweils ihre eigenen Vor-, aber auch Nachteile haben.
Den Hauptanteil eurer Armee in Panzer Rush machen die Panzer und sonstigen Bodenfahrzeuge aus. Sie erreichen fast jeden Punkt auf der Karte, lediglich Basen, Flüsse und Berge stellen Hindernisse für sie dar. Bei Booten und Panzerzügen sieht es anders aus. Erstere fahren logischerweise nur auf den Flüssen, Letztere nur auf Gleisen. Dafür haben sie deutlich geringere Kraftstoffkosten als etwa die Panzer und eine sehr hohe Waffenreichweite. Züge sind zudem sehr schnell unterwegs.
Die mächtigsten Einheiten im Kriegsspiel Panzer Rush sind Helikopter und Flugzeuge, die jeden Punkt einer Karte erreichen, sich schnell fortbewegen und teilweise von anderen Vehikeln gar nicht erst angegriffen werden können. Denn wenn Bodenfahrzeuge, Züge und Boote nicht über Antiluftwaffen verfügen, können sie gegen die Lufteinheiten nichts ausrichten.
Neben all den mobilen Einheiten gibt es im Online-Spiel Panzer Rush auch noch stationäre: Eure Basis verteidigt ihr mit Flaks, die sowohl auf Boden- als auch Lufteinheiten feuern. Ihr könnt sie nur rund um den Eingang einer Basis bauen. Da sie stark gepanzert sind, kann es eine Weile dauern, bis sie zerstört werden. Außerdem gilt: Je mehr Einheiten auf eine Flak schießen, desto weniger effektiv wird jeder einzelne Beschuss. So kommt es, dass 100 Bredas (Bodenfahrzeuge mit Haubitzen, die gut gegen Flaks geeignet sind) nur dreimal so viel Schaden anrichten wie zehn Stück.