In My Free Zoo könnt ihr Tierarten wiederbeleben, die im Zeitraum von 298,9 bis 251,9 Millionen Jahren vor unserer Zeit auf der Erde gewandelt sind.
- home
- my-free-zoo
museumserweiterung-bringt-tiere-aus-dem-perm
Museumserweiterung bringt Tiere aus dem Perm
Das Perm ist das letzte System im Paläozoikum. Ihr versteht kein Wort beziehungsweise könnt nichts mit diesen Begriffen anfangen? Keine Bange, wir auch nicht. Mit der geologischen Zeitskala haben wir uns bislang nicht näher befasst. Aber eigentlich ist auch nur wichtig zu wissen, dass das Perm noch vor dem Zeitalter der Dinosaurier anzusiedeln ist. Die neuen Tiere in My Free Zoo sind also nochmal weitaus älter als Brachiosaurus, T-Rex und Co.
In dem kostenlosen Aufbauspiel von upjers erwarten euch fünf unterschiedliche Tierarten aus dem Perm, die ihr nun über das Museum freischalten könnt. Dazu müsst ihr deren Fossilien sammeln und erforschen, um sie anschließend zum Leben zu erwecken. Mit dem Orthacanthus gibt es einen circa drei Meter langen Süßwasserhai. Der Dinogorgon ist ein auf dem Land lebender Fleischfresser mit säbelzahnartigen Eckzähnen, der als Verwandter der Säugetiere gilt. Gleiches gilt übrigens auch für den Dimetrodon, obwohl er wie ein Reptil aussieht. Die beiden übrigen Neuzugänge in My Free Zoo aus dem Perm sind Moschops (ein Pflanzenfresser mit dicker Schädeldecke) und Helicoprion, ein Knorpelfisch, der vermutlich mit den heutigen Seekatzen verwandt ist.
Passend zu den neuen Tieren gibt es auch diverse neue prähistorische Pflanzenarten. Darüber hinaus haben die Entwickler die neue "Urzeit II"-Sammlung in My Free Zoo implementiert. Wenn ihr die vervollständigt, erhaltet ihr den Carnotaurus als Belohnung: einen zwei Tonnen schweren, fleischfressenden Dino aus der Oberkreide. Zur Sammlung gehören folgende Tiere:
Caviramus
Tanystropheus
Ichthyosaurus
Desmatosuchus
Hyperodapedon
Dimetrodon
Dinogorgon
Helicoprion
Moschops
Orthacanthus