Die zauberhafte Gartenbau-Simulation Miramagia befindet sich seit Anfang dieser Woche in der Open Beta. Viele Zauberschüler erkunden bereits die Orte des fantastischen Browsergames. Auch wir versuchen unser Glück als Hobby-Gärtner und Zauberlehrling zugleich und nehmen Miramagia unter die Lupe.
Miramagia: Drachenzüchten, Gartenbau und Zauberei - Kunterbunte Browsergame-Mischung angespielt
Das Travian Publishing besticht mit niedlichen Grafikelementen und einer Kombination eigenartiger Pflanzen und wunderlicher Zaubersprüche. Als Magier, Schamane, Hexer oder Druide könnt ihr euch in die Welt von Miramagia stürzen. Während ihr zum Beispiel als Magier in einem hübschen Turm hausen könnt, wohnt ihr als Schamane in einer kleinen, aber gemütlichen Hütte.
Der blaue Tutorial-Dschinn und ein Drachenei
Der hilfreiche Tutorial-Flaschengeist führt euch durch das Dorf, zeigt euch euren Hof und hält erste Aufträge für euch bereit. Die leichten Aufträge erledigt ihr innerhalb kürzester Zeit und werdet dafür mit Gold und Mana belohnt.
Auf eurem verzauberten Hof beginnt ihr kurz nach Spieleinstieg mit dem Anbau von Karotten, die ihr nach einer gewissen Zeit mit dem Erntezauber ins Lager befördert. Lediglich neun leere Anbauplätze stehen euch zu Beginn zur Verfügung, denn euer Hof ist übersät mit Baumstümpfen und Steinen. Neben eurem Anbaugebiet findet ihr leere Bauplätze, ein Lagerhaus sowie ein geheimnisvolles Drachenei.
Errichtet möglichst bald ein eigenes Zauberlabor und stattet es mit tollen Items aus, denn jeder Gegenstand im Zauberlabor bringt euch einen bestimmten Bonus. Außerdem benötigt ihr unbedingt noch einen eigenen Zauberzirkel, der je nach Ausbaustufe Mana generiert, das ihr in lustige und nützliche Zauber investieren könnt.
Ohne tierischen Begleiter kommt ihr in Miramagia nicht weit. Der Drache hilft euch beim Beseitigen der lästigen Steine und Baumstümpfe auf eurem Hof und lockt außerdem kleine, mollige Feen an. Die Feen beschleunigen das Wachstum eurer Pflanzen. Kurzum: mehr Geld, weniger Aufwand!
Hilfe, einäugiges Sehgras und wackelige Schwammerl mit Zylinderhüten fressen die Ernte auf!
Keine Angst! Auch wenn das Sehgras und die Zylinderhutschwammerl auf den ersten Blick unheimlich und gefährlich wirken, sind sie doch harmlos. Es handelt sich hierbei nur um Pflanzen, die ihr nach und nach in eurem Garten anbauen könnt. Außerdem stehen euch Fliegenpilze und Zapfenbüsche, die in einem gehegten und gepflegten Miramagia-Garten nicht fehlen dürfen, zum Anbau zur Verfügung. Die außergewöhnlichen Pflanzen sind eine willkommene Abwechslung zu den sonst eher öden Rosen und Karotten.
Questie, Questie, eil herbei!
Neben eurem Haus findet ihr eine kleine Glocke, mit der ihr nach weiteren Questies läuten könnt. Questies erscheinen zumeist als Zwerge, ältere Damen und Jäger auf eurem Hof und warten gierig auf die hart erarbeitete Ernte. Doch Vorsicht, denn mehr als fünf ungeduldige Kunden können nicht am Wegesrand auf eure Lieferung warten. Wer also pausenlos im Hof schuften möchte, der ruft weitere Questies herbei.
Lasst den Hausdrachen raus!
Nichts wie raus aus dem Ei! Doch zunächst müsst ihr einen ersten Bauplatz räumen und dort einen Unterschlupf für euren Drachen herrichten. Damit aus dem Baby-Drachen ein stattlicher Feuerspucker wird, baut ihr die Drachenhütte aus. Der Unterschlupf beeinflusst die Größe des Feuerspuckers: Bleibt es also bei einer Mini-Hütte, gibt es auch nur die Minivariante des tierischen Begleiters. Außerdem müsst ihr euren Drachen regelmäßig mit reichlich Futter versorgen, früher oder später auch mit riesigen XXL-Portionen.
Doktor Magikus, BWL-Student und Feldforscher
Akademisch geht es im Browsergame Miramagia zu! Auf eurem zauberhaften Hof müsst ihr hart schuften, wundersame Pflanzen säen und Ernte-Zaubersprüche ausplaudern. Über den Verkauf von abgeernteten Pflanzen und beim Ernten selbst, bekommt ihr ordentlich Spielgeld, sammelt Erfahrungspunkte und schaltet nach und nach Erfolge frei. Ohne große Anstrengung werdet ihr folglich nach der ersten Ernte zum Hobby-Gärtner aufsteigen. Mit haufenweise Gold ist euch bald der Erfolg "BWL-Student" sicher und mit etwas Übung sogar der des "Feldforschers". Die Auszeichnung "Doktor Magikus" ist besonders fleißigen Zauberern vorbehalten.
Lieber dem Dorfbüttel aushelfen oder auf dem Markplatz schuften?
In Miramagia stehen euch einige Verdienstmöglichkeiten zur Verfügung. Im Dorf trefft ihr mit Sicherheit auf den Dorfbüttel, der stets Ausschau nach Dorfgehilfen hält. Fehlt es euch an Gold, so könnt ihr eine Stelle als Dorfgehilfe annehmen.
Auf dem städtischen Marktplatz verkauft ihr eure überschüssigen Ernteerzeugnisse, die ihr den Questies nicht unterjubeln konntet. Auch der Hexe-Emma-Laden kauft euch gern mal was ab. Im Browsergame Miramagia reist ihr nicht von Dorf zu Stadt, sondern nutzt die Funktion des Teleportierens und landet innerhalb weniger Sekunden am gewünschten Ziel. In der Stadt findet ihr noch weitere Gebäude, die ihr erkunden könnt.
Geisterstunde und Sichtverstärkung mit Hornbrille
Mit dem einfachen Erntezauber ist es in Miramagia noch längst nicht getan. Im eigenen Zauberbüchlein findet ihr alle erlernten Sprüche. Habt ihr den Zauber "Vaporisieren" endlich drauf, entfernt ihr die lästigen Hindernisse vom Hof per Fingerschnippen und sorgt für eine größere Anbaufläche. Neben den Zaubersprüchen für die Feldarbeit hält das Zauberbuch noch weitere magische Hilfsmittelchen für euch bereit.
Unter "Narreteien" findet ihr lustige Zauber, mit denen ihr andere Spieler ein wenig an der Nase herumführen könnt. Mit "Halloween frei Haus" verpasst ihr dem Avatar eines anderen Spielers einen fiesen Kürbiskopf oder verwandelt ihn mit dem Zauber "Geisterstunde" in einen umherwandelnden Geist. Mit "Sichtverstärkung" setzt ihr ihm eine riesige Brille auf. Die witzigen Zauber lockern das Spiel nochmals auf und steigern die Interaktion mit anderen Spielern.
Gemeinsam statt einsam
In Miramagia könnt und solltet ihr euch mit weiteren Zauberlehrlingen anfreunden und zusammen herausfordernde Dorfgemeinschafts-Quests lösen, denn ein großer Spaßfaktor in Miramagia ist das Zusammenspiel mit anderen Zauberlehrlingen und die Konkurrenz gegen andere Dörfer. Schafft ihr es, vom einfachen Hobby-Gärtner zum meisterhaften Zauberer mit grünem Daumen aufzusteigen? Probiert's aus!
Quelle: Redaktion