logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • quatsch-am-dienstag-publisher-konzentrieren-sich-auf-spieler-die-nicht-weihnachten-feiern

Quatsch am Dienstag: Publisher konzentrieren sich auf Spieler, die nicht Weihnachten feiern

Geschrieben von am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Um die an Weihnachten ausbleibenden Spieler auszugleichen, schneiden viele Publisher ihre Games speziell auf Andersgläubige zu. Über die Feiertage wollen unter anderem Blizzard (Hearthstone) , Riot Games (League of Legends) und Midasplayer (Candy Crush Saga) Aktionstage starten, die vor allem Gruppen ansprechen sollen, die Weihnachten nicht feiern. Andere Spieler müssten sich allerdings keine Sorgen machen, nach dem 26. Dezember würden die Spiele zu ihren alten Formen zurückkehren.

Nordpol - Die Weihnachtszeit ist eine Dürreperiode für viele free-to-play Games. Viele Spieler bleiben offline, weil sie die Feiertage mit ihrer Familie verbringen wollen oder verreisen. Um ein “Weihnachtsloch” zu vermeiden, starten viele Publisher eine aggressive Marketingkampagne, die potenzielle Spieler ansprechen soll, die von den Feiertagen nicht betroffen sind. Darunter fallen Anders- und Nichtgläubige. Hearthstone, populär in den USA und Isreal, die beiden Länder mit den größten jüdischen Bevölkerungsanteilen weltweit, passt beispielsweise seine Priesterklasse entsprechend der Zielgruppe an. Aus dem Priester Anduin Wrynn wird zwischen dem 24. und 26. Dezember so Rabbi Shlomo Rosenbaum. Laut Blizzard bleiben die Werte und Fähigkeiten des Helden aber unverändert.

de_qad_unglweih_1.jpg

League of Legends soll hingegen primär muslimische Gamer locken. Im Rahmen der Aktion “MOBA” ( Muslim Online Battle Arena) erhalten die weiblichen Charaktermodelle auf iranischen Serven neue Skins, die es auch Erzkonservativen aus der Islamischen Republik erlauben, die ansonsten freizügig bekleideten Champions ruhigen Gewissens zu spielen. Aus Entwicklerkreisen heißt es, man arbeite schon seit einer Kontroverse im August an virtuellen Burkas für die persischen Heldinnen. Außerdem beinhaltet das zeitlich begrenzte Update einen neuen Spielmodus. In “Ramadan” gibt es einen regelmäßigen Tag- und Nachtwechsel, der dem Match eine zusätzliche taktische Komponente verleiht: Teilnehmer können erst nach Sonnenuntergang Gold und Erfahrungspunkte sammeln.

qad_unglweih_2.jpg

Die Betreiber des Mobile Games Candy Crush Saga planen, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Publisher Midasplayer wird während der Weihnachtsfeiertage ausschließlich Leckereien in sein Spiel integrieren, die sowohl koscher als auch helal, also nach jüdischem und muslimischem Recht gleichermaßen unbedenklich sind. Dazu gehört eine Vielzahl arabischen Gebäcks und Latkes, kleine Kartoffelpuffer die zum jüdischen Fest Chanukka serviert werden.

Quelle: Multiprayer, das Magazin für religiöse Spieler und verspielte Geistliche

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.