logo
Alle
Strategie
RPG
Ballerspiele
Simulation
Denkspiele
Sport
Mädchen
Action
Themen
Magazin
Newsletter
logo
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
News
Tipps & Tricks
HTML5 Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • browsergamesde-top-5-most-wanted-games-der-redaktion

browsergames.de Top 5: Most Wanted Games der Redaktion

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Ein kleiner Trailer reicht meist schon aus, um bei Spielern Begehrlichkeiten zu wecken. Andere Spiele wiederum begeistern im Vorfeld durch ihre schiere Feature-Fülle. Auch wir können uns dem Hype einiger Titel nicht entziehen. Daher haben wir uns in endlosen Meetings zusammengesetzt und unsere Top 5 der meist erwarteten Spiele der nächsten Wochen und Monate zusammengestellt. Dabei hat jeder Redakteur natürlich seine eigenen Vorlieben und Präferenzen. Letztendlich konnten wir uns aber auf eine Auswahl einigen. Welche Spiele es in unsere Most-Wanted-Hitlist geschafft haben, seht ihr jetzt:

Planetside 2

Weit oben in unserer Liste der meist erwarteten Games steht der MMO-First-Person-Shooter Planetside 2 aus dem Hause Sony Online Entertainment, und das nicht erst seit der gamescom 2012, auf der wir den Titel zum ersten Mal selbst anzocken durften. Uns haben es besonders die Massenschlachten angetan. Bis zu 2000 Spieler werden sich auf den einzelnen Karten gegenseitig über den Haufen schießen dürfen. Dabei handelt es sich nicht nur um einfache Bodentruppen, die mit mächtiger Feuerkraft gegnerische Einheiten zurückdrängen. Die Spieler dürfen ebenso auch in fliegende oder fahrende Vehikel einsteigen und diese steuern. Zudem wird Planetside 2 eine persistente Spielwelt bieten, die sich auch dann verändert, wenn die Gamer mal nicht eingeloggt sind. So kann es also schon einmal vorkommen, dass der eine oder andere nach dem wohlverdienten Sommerurlaub eine ganz andere Ausgangssituation vorfindet als erwartet, denn der Kampf geht immer weiter. Es wird wohl auf absehbare Zeit kaum einen anderen Shooter geben, auf den die Beschreibung MMOFPS besser zutrifft, als auf Planetside 2.

+2
  • Planetside 2: Unsere Eindrücke von der gamesom 2012

Gameglobe

Square Enix gehört in der Gamingbranche mittlerweile zu den Veteranen. Allerdings hat sich die japanische Traditionsfirma noch nicht so richtig in das Free-2-Play-Segment vorgewagt. Zwar gab es einige kleinere Produktionen und Versuche, aber zusammen mit Bigpoint wird nun ein großer Schritt vollzogen. Gameglobe ist dabei kein typisches Browserspiel. Stattdessen entwerfen wir in Gameglobe unsere eigene Spielewelt. Unserer Fantasie ist dabei die einzige Grenze, denn die Möglichkeiten in diesem Spiel sind unglaublich vielfältig. Egal, ob nun eine Dschungel-Umgebung, eine moderne Großstadt oder eine verschneite Eislandschaft, es liegt nur an uns, der Welt Leben einzuhauchen. Praktischerweise stellt uns Square Enix aber auch verschiedene Themen zur Verfügung, wie etwa einen Piraten- oder Indiana-Jones-Baukasten. Unseren fertigen Welten verleihen wir nach ihrer Erstellung noch ein wenig Leben und versehen sie mit allerlei Aufgaben und atmosphärischen Zwischensequenzen. Jetzt steht der fröhlichen Tauscherei mit anderen Spielern nichts mehr im Weg. Gameglobe ist zwar kein Browserspiel im klassischen Sinne, aber ein umfangreicher Kreativbaukasten, der unsere grauen Zellen gehörig ankurbelt.

+2
  • Gameglobe: Interview mit Game Director Rune Vendler

World of Warplanes

Mit World of Warplanes macht Entwickler und Publisher Wargaming genau da weiter, wo sie mit World of Tanks begonnen haben. Nur verlagert sich der Kampf in die Lüfte und wird um eine Dimensionen erweitert. Das Prinzip ist das gleiche wie in der actionreichen Panzersimulation. Wir verdienen durch Gefechte und Clankriege einiges an Moneten und züchten uns daraufhin unser Traumflugzeug heran. Mit verschiedenen Modulen und einer fähigen Besatzung ausgestattet wandeln wir mit unserem avionischen Tamagotchis (wir müssen nämlich eine Menge Zeit aufwenden, um das zu erreichen, was wir haben möchten) auf den Spuren des Roten Barons. Dazu dient uns je nach Vorliebe entweder eine Propellermaschine oder ein Düsenjet. In actiongeladenen Dogfights fegen wir einen Gegner nach dem anderen vom Himmel. Das ist zumindest der Plan. Bis es soweit ist, müssen wir eine Menge Lehrgeld zahlen und viel üben. Anfänger sind in diesem Spiel nämlich erst einmal eines: Kanonenfutter. Bevor wir während eines Gefechts nicht abgeschossen werden, vergeht einiges an Zeit. Aber diese ist äußerst lohnenswert.

+2
  • World of Warplanes: Vorschau des historischen Kriegsspiels

Otherland

Neben der Browsergame-Umsetzung von Game of Thrones erregt besonders die Versoftung von Tad Williams vierteiliger Romanreihe die Spielergemüter. Wir konnten auf der gamescom 2012 einen ersten Blick auf das Sci-Fi-MMORPG werfen und was wir dort gesehen haben, hat uns gefallen. Zwar müssen die Entwickler an vielen Stellen noch Hand anlegen, aber wenn bis zum Release noch kräftig gewerkelt wird, steht einem wendungs- und abwechslungsreichen Abenteuer nichts im Wege. Dann tauchen wir in eine futuristische Welt ab, die wir so selten in einem Spiel gesehen haben. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen, wenn wir uns zuerst in eine mittelalterliche Welt und danach direkt auf den roten Planeten begeben. Hört sich im ersten Moment etwas verwirrend an, ist aber in der Welt von Otherland kein Problem, denn dort existieren wir alle nur im Cyberspace, sprich unser gesamtes Bewusstsein bewegt sich ausschließlich in digitalen Bahnen. Welchen Betätigungen wir in Otherland nachgehen, ist uns überlassen. Wir können diverse Aufgaben annehmen oder uns auf der Amüsiermeile vergnügen, mit Freunden chatten oder einen der örtlichen Pubs besuchen. Fehlt eigentlich nur ein Termin, wann die fantastische Welt ihre Tore für alle öffnet.

+2
  • Otherland: Interview mit Produktmanager Florian Hörpel

Dota 2

Eines der am sehnlichst erwarteten Spiele ist ohne Frage Dota 2. Dabei war lange Zeit gar nicht klar, ob der Titel überhaupt free-2-play wird. Nachdem sich aber Valve-Oberhaupt Gabe Newell diesbezüglich vor ein paar Monaten positiv geäußert hat, rangiert der Titel auch bei uns weit oben in der Beliebtheitsskala. Dabei war Dota ursprünglich einmal eine Fan-Modifikation für das Vollpreisspiel Warcraft 3. Die Mod wurde aber so beliebt, dass Entwickler Valve kurzerhand den geistigen Vater hinter Dota für sich gewinnen konnte. Mit einem professionellen Team und dem richtigen Knowhow wird nun seit geraumer Zeit an Dota 2 geschraubt und gewerkelt. Dabei befindet sich das Spiel immer noch in der Closed Beta, aber wer Valve kennt, der weiß, dass sie erst ein Produkt auf den Markt bringen, wenn es ihren eigenen Maßstäben genügt. Da Dota quasi ein eigenes Genre begründet hat, ist die Spielmechanik in diesem Fall gar nicht so einfach in Worte zu packen. Prinzipiell erinnert das Geschehen an ein Action-Adventure mit Rollenspieleinschlag. Wir ziehen mit unserem Helden durch die Lande und versuchen, die Heiligtümer des Gegners zu vernichten. Zur Unterstützung dienen uns neben diversen Angriffsoptionen kleine Minions, die wir ohne Reue in die Schlacht schicken. Zudem leveln wir unseren Helden immer weiter auf, so dass er von Mal zu Mal stärker wird.

  • Dota 2: Intro zum Action-Rollenspiel

TOP ONLINE GAMES

Eternal Fury: Resurrected

Jetzt kostenlos spielen!

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!

My Little Farmies

Jetzt kostenlos spielen!

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!

Wurzelimperium

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Alle
Strategie
RPG
Ballerspiele
Simulation
Denkspiele
Sport
Mädchen
Action
Themen
Magazin
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2023 Browsergames.de All rights reserved.