Wie der französische Browsergame-Entwickler Owlient heute vermeldet, tummeln sich in der Pferdezucht-Simulation bereits mehr als 1,5 Millionen deutsche Pferdefreunde. In Frankreich ist das Browsergame kurz davor, die 5-Millionen-Nutzer-Marke zu knacken.
Browserspiel Howrse: 1,5 Millionen Pferdefreunde mit dabei
In Frankreich ist das Browsergame bereits seit Ende 2005 am Netz. Hierzulande erfreut das Spiel die Herzen von Pferdenarren seit 2007. Seitdem haben sich mehr als 1,5 Millionen Spieler für die deutsche Version des Browsergames registriert.
"Wir sind sehr stolz, dass sich eine so große Anzahl an Usern für unser Spiel entschieden hat," sagt Frédéric Cremer, Vice President bei Owlient. "Das bestätigt uns darin, dass wir mit dem Spiel die richtige Richtung eingeschlagen haben: nämlich ein Passion Game zu entwickeln, das Menschen, die das gleiche Hobby oder Interesse teilen, in einer Internet-Community zusammenführt und ihnen eine virtuelle Plattform bietet, auf der sie sich interaktiv und spielerisch austauschen können."
Im Browsergame mit dem für deutsche Ohren seltsam klingenden Namen Howrse dreht sich alles um die Zucht von Pferden. In dieser Simulation zieht ihr Jungfohlen auf und füttert sie solange durch, bis ihr die feurigen Rösser für Wettkämpfe trainieren könnt. Durch gezielte Zucht könnt ihr euren Bestand an Pferden vergrößern und ein eigenes Reitsportzentrum eröffnen.