Bis nächste Woche habt ihr Zeit, euch in Halo Infinite eine Samurai-artige Rüstung zu erspielen – zumindest vorerst.
- home
- halo-infinite
erstes-fracture-event-gestartet
Erstes "Fracture"-Event gestartet
Der kostenlose Multiplayer von Halo Infinite ist gerade mal seit einer Woche erhältlich (wenn auch offiziell nur als Betaversion), da hat schon das erste Event begonnen. "Fracture: Tenrai" bringt einen eigenen Event Pass mit sich, sodass ihr aktuell in zwei Pässen im Rang aufsteigt und so neue Belohnungen freischaltet. Im Unterschied zum saisonalen Battle Pass ist der Event Pass komplett kostenlos. Hier gibt es also keine Premiumvariante, die ihr euch für echtes Geld kaufen könnt, um mehr gute Gaben zu erhalten.
Der Event Pass besteht aus 30 Stufen und am Ende erwartet euch der Yoroi-Rüstungskern, der euch wie eine Mischung aus Spartan und Samurai aussehen lässt. Bevor ihr nun denkt, dass ihr es nicht schaffen werdet, die Rüstung bis zum 30. November (dann endet das Event) freizuschalten und sie dann gar nicht mehr bekommen könnt: Das Tenrai-Event wird im Verlauf von Saison 1 von Halo Infinite sechsmal stattfinden, das nächste Mal Anfang Januar. Euer Fortschritt bleibt euch erhalten. Vielleicht erklimmt ihr also nicht diese Woche alle 30 Stufen des Event Pass, aber es sollte gut möglich sein, über die fünf Wiederholungen des Events hinweg alle Belohnungen einzusacken.
Problematisch bei der ganzen Geschichte ist bloß, dass ihr nur dann in den Stufen aufsteigt, wenn ihr Event-spezifische Herausforderungen meistert. Genau wie beim normalen Battle Pass in Halo Infinite gilt: Rein für gespielte Matches, Kills, erfüllte Ziele oder Siege gibt es keine Punkte, sofern ihr keine passende Challenge habt.
Das Event kommt indes noch mit einem zeitlich limitiert spielbaren Modus daher. Der nennt sich "Fiesta" und ist ganz simpel: Ihr spielt "Showdown", also normales "Team Deathmatch", nur gibt es keine auf der Karte spawnenden Waffen und ihr seid auch nicht von Haus aus mit Sturmgewehr und Pistole ausgerüstet. Stattdessen spawnt ihr stets mit zwei zufälligen Tötungswerkzeugen. Das können dann auch beispielsweise der Raketenwerfer und das Energieschwert sein.