Ab morgen könnt ihr gamigos neues Sandbox-MMO Fractured Online sechs Tage lang kostenlos ausprobieren.
- home
- fractured-online
closed-beta-steht-fast-eine-woche-lang-jedem-gratis-offen
Closed Beta steht fast eine Woche lang jedem gratis offen
Im April hat die Closed Beta von Fractured Online begonnen. Wer daran teilnehmen und das Online-Rollenspiel somit weit vor dem offiziellen Release zocken möchte, muss sich eines der Gründerpakete kaufen. Na ja, oder ihr nutzt einfach die kommenden sechs Tage, um kostenlos hineinzuschnuppern. Publisher gamigo hat angekündigt, dass jeder Interessierte vom 25. bis 31. Mai gratis Fractured Online spielen darf. Der Startschuss morgen fällt um 16 Uhr und ab dann habt ihr exakt 144 Stunden Zeit, die große Fantasy-Welt von Fractured Online zu erkunden und eure eigene Geschichte zu schreiben.
Fractured Online ist ein Sandbox-MMO. Der Schwerpunkt liegt also nicht darauf, von Quest durch die Welt geführt zu werden und später anspruchsvolle Gruppeninstanzen zu meistern, sondern auf spielerischer Freiheit. Das Crafting und die spielergesteuerte Wirtschaft spielen dabei eine sehr große Rolle. Ähnlichkeiten zu Albion Online sind in jedem Fall vorhanden, der Grafikstil ist aber nicht so comichaft. Ihr verfolgt das Geschehen aber wie in der (in ihrer Nische) recht erfolgreichen Alternative des Berliner Entwicklers Sandbox Interactive aus der isometrischen Perspektive und die Kämpfe sind ähnlich actionorientiert. Erwartet aber kein flottes Hack-and-Slay-Gameplay, wie ihr es aus Diablo oder Lost Ark kennt. Fractured Online legt doch ein eher gemächliches Tempo an den Start.
Bis zum offiziellen Release Ende des Jahres wird noch einiges im Spiel passieren. Im Sommer beispielsweise kommt das Wildvolk als neue spielbare Rasse hinzu. Im gleichen Zuge implementieren die Entwickler einen neuen Planeten und Endgame-PvP-Events. Im Herbst folgen dann die Dämonen und deren Heimatwelt sowie Religionen und eine Erweiterung des Crafting-Systems.
Falls ihr in der kostenlosen Probewoche Gefallen an Fractured Online findet, könnt ihr euch anschließend eines der Gründerpakete kaufen und somit auch nach dem 31. Mai weiterspielen. Die günstigste Variante kostet derzeit dank Rabatt knapp 26 Euro.