Die neue historische Questreihe im Browserspiel Forge of Empires behandelt die Hollywood-Ikone Marilyn Monroe.
- home
- forge-of-empires
update-historische-questreihe-rund-um-hollywood-legende-marilyn-monroe
UPDATE: Historische Questreihe rund um Hollywood-Legende Marilyn Monroe
Update vom 27.07.2017: Die Questreihe rund um Hollywood-Legende Marilyn Monroe ist in Kürze, knapp einen Monat nach dem Release auf dem Betaserver, offiziell in Forge of Empires spielbar. Ab dem 31. Juli könnt ihr euch den Aufgaben widmen, um die speziellen Belohnungen zu ergattern. Um alle Quests abzuschließen, habt ihr bis zum 7. August Zeit.
Originalmeldung vom 28.06.2017: Sie wurde nur 36 Jahre alt, hat sich aber mit ihren Filmen und ihrem Status als Sexsymbol unsterblich gemacht. Die Rede ist von Marilyn Monroe. Ihr widmet der Hamburger Entwickler und Publisher InnoGames in Kürze eine eigene historische Questreihe in dem kostenlosen Strategiespiel Forge of Empires. Nachdem ihr es zuletzt also mit dem hierzulande weniger bekannten Shah Jahan, dem Bauherren des Taj Mahal, zu tu bekamt, dreht sich diesmal alles um die Hollywood-Ikone der Fünfziger und frühen Sechziger Jahre. Länger blieb Marilyn Monroe der Welt ja leider nicht erhalten.
Wenn ihr die neuen Aufgaben rechtzeitig erfüllt, schaltet ihr zum einen ein einzigartiges Porträtbild der legendären Blondine, zum anderen ein neues Gebäude im Barockgartenstil frei: das Rosarium. Damit bekommt ihr regelmäßig eine zufällige Ressource produziert, seien es nun Münzen, Medaillen oder Forge-Punkte. Derzeit wird die Questreihe auf dem Betaserver von Forge of Empires getestet. Diese Testphase läuft bis zum 4. Juli, kurz darauf dürften die Aufgaben dann offiziell in dem Aufbauspiel verfügbar sein.
1926 wurde Marilyn Monroe als Norma Jeane Mortenson in Los Angeles geboren. Ob es als Tochter der Hauptstadt der amerikanischen Filmbranche ihr Schicksal sein sollte, ein großer Hollywood-Star zu werden? Bis zu ihrem ersten größeren Auftritt sollte es zumindest noch eine ganze Weile dauern. Erst einmal standen viele Neben- und sogar Statistenrollen an, bis Monroe 1953 als Femme fatale in „Niagara“ der große Durchbruch gelang. Danach folgten dann ihre ikonischen Rollen wie die in „Blondinen bevorzugt“ oder natürlich „Manche mögen’s heiß“, für den sie 1960 mit einem Golden Globe als „Beste Hauptdarstellerin“ ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr erhielt sie einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, ein Oscar oder auch nur eine Nominierung bei den Academy Awards blieb ihr jedoch nie vergönnt. Dafür bekommt sie nun posthum ihre eigene Questreihe in Forge of Empires. Das ist doch auch was wert, oder nicht?
Quelle: InnoGames