Soeben hat InnoGames weitere Details zu Forge of Empires preisgegeben. Im neuen Strategiespiel des Hamburger Publishers führt demnach nicht nur kriegerisches Streben zu Reichtum und Erfolg, auch durch besondere Rohstoffe und geschicktes Handeln könnt ihr eure Ländereien ausdehnen und neue Zeitalter erreichen. Seltene Güter wie Glas, Kupfer oder Tuch sind dabei ein wichtiger Faktor für den Fortschritt.
- home
- forge-of-empires
forge-of-empires-seltene-gueter-und-friedliche-spieler-neue-infos-zum-browsergame
Forge of Empires: Seltene Güter und friedliche Spieler – Neue Infos zum Browsergame
Durch Provinzen auf der Weltkarte erhaltet ihr Zugriff auf unterschiedliche Rohstoffe wie Wolle oder Holz, die sich in speziellen Produktionsgebäuden weiterverarbeiten lassen. Jedes Gut benötigt eigene Werkstätten, die wiederum regelmäßig mit neuen Rohstoffquellen versorgt werden müssen. Durch den Handel mit anderen Spielern seid ihr in der Lage, für Nachschub zu sorgen und somit neue Technologien freizuschalten. Die produzierten Waren eignen sich zudem, um Provinzen benachbarter Landesfürsten ohne Blutvergießen in euer Reich einzugliedern.
Forge of Empires führt euch auf eine Reise durch die Menschheitsgeschichte. Als Verantwortlicher einer kleinen Siedlung entwickelt ihr euer Steinzeitdorf zu einer mächtigen mittelalterlichen Metropole. Derzeit befindet sich das Spiel in einer ersten Testphase und nur ein ausgewählter Spielerkreis hat bislang Zugang zu Forge of Empires bekommen. Sobald InnoGames neue Einladungen verschickt, erfahrt ihr es bei uns auf browsergames.de.
Quelle: Pressemitteilung