In den kommenden Tagen veranstalten die Tiere in Farmerama einen Flohmarkt und ihr könnt neue Dekorationen abstauben.
Gartenflohmarkt am Wochenende
In der echten Welt werden an diesem Wochenende sicherlich keine Flohmärkte stattfinden. In Zeiten der Coronakrise ist so etwas ein bisschen schwierig. Die Tiere in Farmarama müssen sich nicht mit einer Pandemie herumschlagen, also können sie auch gemütlich ihren Trödel in den eigenen Gärten verkaufen. Für euch bedeutet das, es gibt ein neues Event in dem kostenlosen Farmspiel, bei dem ihr euch schöne Belohnungen erspielen könnt.
Los geht es heute um 14 Uhr. Spielerisch wirkt sich die Flohmarkt-Thematik aber eigentlich gar nicht aus. Denn alles, was ihr tut, ist, zwei Arten von Blumen anzupflanzen und sie zusammen mit unterschiedlichen Tieren abzuliefern, um die zehn Aufgaben des aktuellen Events im kostenlosen Online-Spiel Farmerama zu erfüllen. Bei den Pflanzen handelt es sich um Alpen-Nelken und gelbe Forsythien, die ihr aber nur auf der "Wilden Wiese" anbauen könnt.
Neben den Blumen sind, wie schon erwähnt, Tiere notwendig, um die Quests des Events zu erfüllen. Insgesamt braucht ihr 80 Nilpferde, jeweils 90 Yaks, Nashörner und Kragenechsen, 40 Welse sowie 15 Gottesanbeterinnen. Als Gegenleistungen für eure Lieferungen erhaltet ihr neben reichlich Erfahrungspunkten und Moospennys unter anderem Superdünger, Farmtaler, Rätselställe und zwei nützliche Dekorationen.
"Wackeliges Porzellan" liefert euch alle 32 Stunden 7500 EP oder TEP, je nachdem wo ihr das Objekt aufgestellt habt. Dazu gibt es stets ein Party-Ticket. Das gilt aber nur für fünf Ladungen, danach gibt es keine Tickets mehr und nur noch 4850 Erfahrungspunkte nach jedem Produktionszyklus. Ähnlich sieht es auch bei der zweiten neuen Dekoration in Farmerama aus: "Gartenflohmarktbummel" serviert euch fünfmal alle 32 Stunden 15.000 EP oder TEP und eine Boni-Box, danach sind es noch immerhin 9950 Punkte.
Der Gartenflohmarkt in Farmeram schließt bereits am Montag um 14 Uhr. Wollt ihr alle Preise haben, wisst ihr also, was ihr am Wochenende zu tun habt.
Quelle: Bigpoint