Auch Bigpoint lässt bei Browsergames kein Themenfeld aus. Wenige Wochen nach dem Start von My Free Farm aus dem Hause upjers kontert der Branchenriese mit einer eigenen Bauernhof-Simulation. In Farmerama düngt und mistet es sich mindestens genauso schön.
Farmerama: Bauernhof-Simulation von Bigpoint
Zwar ist die Entwicklung von Farmerama noch nicht ganz so weit wie beim Konkurrenzspiel My Free Farm, spielbar ist die Simulation aber trotzdem schon. Momentan befindet sich der Neuling von Bigpoint in der offenen Betaphase, in der interessierte Spieler zwecks Fehlersuche das
Spiel nach Herzenslust auseinandernehmen dürfen. Nebenbei lernt ihr so auch gleich, wie man Felder bestellt, Apfelbäume pflanzt und am Markt die besten Preise für Landwirtschaftsprodukte aushandelt.
Beim ersten Anspielen fallen zunächst die ausgefallen schicken Graphiken und die vielen kleinen, teils versteckten Animationen auf. An allen Ecken und Enden bewegt sich etwas in Farmerama, so dass dem Auge nicht langweilig wird. Aber auch so hat man genug zu tun. Ein Tutorial
nimmt den Spieler gleich nach dem Start an die Hand und führt ein in die gar nicht so kleine Welt des Bauernhofs. Zunächst geht es ans Bepflanzen, Bewässern und Düngen von Feldern und einzelnen Bäumen. Später dann darf man sich bei der Tierzucht austoben und Schweine oder
Kühe pflegen und versorgen. Fertige Produkte wie Milch, Fleisch oder Getreide werden zum Markt gekarrt und dort an die meistbietenden verkauft.
Mit Farmerama hat Bigpoint eine schöne Simulation mit vielen Details geschaffen. Dem Spieler bieten sich eine Menge Möglichkeiten, sich zu spezialisieren und den eigenen Hof zu erweitern. Fazit: Auch in der Betaphase auf jeden Fall schon empfehlenswert.