logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • farmerama
  • bauernhof-browsergames-my-free-farm-vs-farmerama

Bauernhof-Browsergames: My Free Farm vs. Farmerama

Geschrieben von Carolin Stephan am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Ob Farmspiel, Bauernhofsimulation oder Gartenpflege - Landwirtschaft erlebt eine digitale Wiederbelebung in Form von Browserspielen. Wir haben uns die Zeit genommen und zwei der populärsten Spiele näher beleuchtet.

My Free Farm vs. Farmerama

Beginnen wir mit dem Neuling Farmerama. Eher still und leise ist die Bauernhof-Simulation des Hamburger Publishers Bigpoint an den Start gegangen. Der Bauernhof-Browsergame-Hype war bereits auf dem absoluten Höhepunkt und die Branche war sich einig: Da geht nichts mehr. Wie sich schnell herausstellte, war das ein großer Irrtum.
Kaum war das Farmspiel Farmerama auf Bigpoints Portal für die Spieler freigegeben, lief der Server unter den massiven Zugriffen heiß. Als der Hamburger Publisher und Entwickler von browserbasierten Online-Spielen dann auch noch eine Werbekampagne zum Spiel startete, explodierten die Anmeldungen. Inzwischen verzeichnet das Spiel mehr als 2.4 Millionen registrierte Nutzer (Stand 23. April), Tendenz steigend.

Das Online-Farmvergnügen Farmerama punktet vor allem mit der überzeichneten Comic-Optik, wobei einige der Tiere aussehen, als würden sie gerade auf einem ziemlich harten Drogentrip unterwegs sein. Natürlich ist das nur Einbildung - Farmerama ist ein absolut friedliches und auch kindergerechtes Browserspiel, das aber auch für ältere Generationen durchaus geeignet ist.
Das Grundkonzept der Bauernhof-Simulation ist natürlich der Anbau und das Ernten von Pflanzen und der Ausbau des eigenen Hofes - darin unterscheiden sich Farmerama und My Free Farm in keinster Weise. Angebaut wird alles, was sich das Landwirtherz wünscht.

Das Bauernhofspiel My Free Farm ist inzwischen ein echter Platzhirsch geworden. Das ehemals kleine Entwicklerstudio upjers aus Bamberg schaffte mit dem inoffiziellen Nachfolger zur Gartensimulation Wurzelimperium den Durchbruch auf dem internationalen Browserspiele-Markt und verzeichnet alleine in My Free Farm seit Oktober 2009 mehr als zwei Millionen Spieler.

Die optische Aufmachung von My Free Farm unterscheidet sich deutlich von Farmerama. Bei My Free Farm, oder MyFF, wie es liebevoll von den Farmern genannt wird, beherrschen ruhige, teilweise etwas kindlich gezeichnete Grafiken das Spiel. In Farmerama wirkt die Umgebung deutlich überzogen, sehr grell und bunt - wie bereits erwähnt, irgendwie Drogentrip-artig.
Das Bauernhof-Browserspiel My Free Farm wird aus der Vogelperspektive gespielt und der Spieler betrachtet die Ackerflächen direkt von oben und hat freien Blick auf die Äcker, Ställe und das Farmhaus.
Farmerama lehnt sich eher an das Konzept des Genre-Giganten FarmVille an: der Spieler betrachtet den Acker von schräg oben und die zu bebauende Fläche hängt zusammen. Bei My Free Farm haben die Spieler feste Bauplätze, auf denen Äcker oder Ställe errichtet werden können.

Kommende Woche erscheint unser zweiter Bericht zu My Free Farm vs. Farmerama, also dranbleiben!

Insert alt text

Farmerama

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.