In Farm Days gibt es viele Haustiere. Ein Hund erweist sich als besonders nützlich. Warum? Das erfährt ihr hier.
Einen süßen Hund halten lohnt sich!
In dem kostenlosen Aufbauspiel Farm Days gibt es diverse Tierarten, die ihr auf eurem virtuellen Bauernhof halten könnt. Neben Schweinen, Hühnern und Kühen, also den klassischen Bewohnern einer Farm, könnt ihr auch einen Hund als Haustier haben. Der kleine Racker ist mehr als nur ein netter Begleiter, sondern spielt auch für das Gameplay von Farm Days eine Rolle.
Damit so ein Vierbeiner auf eurer Farm einzieht, müsst ihr ihm natürlich eine artgerechte Unterkunft hinstellen. Gemeint ist die Hundehütte. Sie kostet 2000 Münzen und wird im In-Game-Shop von Farm Days freigeschaltet, wenn ihr in dem Online-Spiel Level 20 erreicht. Doch nur weil ihr die Hütte gekauft habt, heißt das noch lange nicht, dass sie direkt auf eurem Hof steht. Ihr müsst sie erst noch bauen. Dafür benötigt ihr unterschiedliche Materialien: 25 Bretter, 10 Bodenmatten und 3 Näpfe.
Sobald die Hütte steht, könnt ihr euch einen Hund anschaffen. Dabei könnt ihr zwischen zwei Rassen wählen: Zum einen wäre das der klassische deutsche Schäferhund, zum anderen der süße, kleine Yorkshire-Terrier. Ersterer kostet euch 5 rote, 6 blaue und 24 grüne Schecks, letzterer hingegen 390 Farm-Dollar.
Egal für welchen Hund ihr euch in Farm Days entscheidet: Beide erweisen sich als große Hilfe. Sie können für euch auf die Suche nach wertvollen Ressourcen im Farmhaus, im Teich, in den Gehegen und sogar in der Mine gehen. Je mehr Hunde ihr auf die Suche schickt, desto größer ist die Chance auf seltene Items. Ein Hund macht seine Arbeit aber nur dann, wenn ihr ihn gefüttert habt. Dazu benötigt ihr eine Portion Fleisch, die ihr eurem Schützling alle sechs Stunden verabreicht. Dazu klickt ihr einfach auf die Hundehütte und dann auf das entsprechende Icon (das, wo Fleisch drauf ist).
Übrigens: Wer will, kann seinen Hunden beziehungsweise allen Haustieren in Farm Days Namen geben. Dazu klickt ihr auf das jeweilige Tier und gebt in dem sich öffnenden Fenster einen Namen ein. Alternativ wählt ihr einen zufälligen Namen aus.