Wir verraten euch, welche Gebäude ihr in eurer Basis in Empire: World War 3 frühestmöglich errichten solltet.
- home
- empire-world-war-3
die-ersten-gebaude-fur-einen-erfolgreichen-start
Die ersten Gebäude für einen erfolgreichen Start
Jeder, der Empire: World War 3 beginnt zu spielen, möchte natürlich einen guten Start hinlegen. Daher gilt es, zu Beginn eurer Karriere die richtigen Gebäude in eurer Basis zu errichten, die euch schnell voranbringen. Das Gute ist: Das kostenlose Strategiespiel des Hamburger Entwicklers Goodgame Studios entlässt euch nicht „unbeaufsichtigt“ in seine Science-Fiction-Welt. In den ersten Minuten spielt ihr erst mal ein kleines Tutorial durch, in dessen Verlauf ihr bereits die ersten Einrichtungen baut, die unabdingbar für euer weiteres Vorgehen sind. Und auch danach werdet ihr dank der Quests nicht im Stich gelassen und wisst stets, was zu tun ist und wie ihr eure Basis verbessern könnt.
Direkt zu Spielstart wird euch auffallen, dass es in Empire: World War 3 zwei Bereiche gibt, in denen ihr Gebäude errichten könnt: Hinter der Mauer ist Platz für beispielsweise Unterkünfte. Das sind die Wohneinrichtungen eurer Basis, die euch Münzen bescheren. Gerade zu Beginn sind sie die wichtigste Art von Gebäuden, die ihr hinter eurer Mauer bauen könnt. Denn wie heißt es so schön: Geld kann man nie genug haben.
Vor die Mauer wiederum gehören eure Industrieanlagen. Noch während des Tutorials baut ihr hier von jeder Gebäudeart ein Exemplar: Ein Solarpanel liefert euch Energie, ein Gewächshaus sorgt für die nötige Nahrungsversorgung, die Silikatmine fördert Silikate und der Schmelzer produziert Metalle. Somit ist bereits nach dem Tutorial die Grundversorgung mit allen Ressourcen abgesichert. Auf Dauer wird das aber nicht reichen. Da die Bauplätze anfangs noch arg begrenzt sind, empfiehlt es sich, die Gebäude auszubauen. Das kostet euch von allen Rohstoffen etwas, erhöht aber eben auch die Produktionsmengen.
Mit Ressourcen allein werdet ihr in Empire: World War 3 nicht viel gewinnen. Daher sollte das Ausbildungsgelände ebenfalls schnellstmöglich errichtet werden. Nur so gelangt ihr in dem Online-Spiel an Truppen, mit denen ihr den Kampf gegen andere Spieler aufnehmt beziehungsweise eure Basis verteidigt. Eine sinnvolle Ergänzung ist dann auch das Krankenhaus, um verwundete Soldaten heilen zu können. Außerdem solltet ihr nicht zu lange mit dem Bau eines Vorratsdepots warten. Zum einen braucht ihr es, um eure Lagerkapazitäten für sämtliche Rohstoffe zu erhöhen. Zum anderen bietet es euch einen Schutz vor Diebstahl. Mit einem Depot in eurer Basis werden euch angreifende Spieler nicht all eure Ressourcen rauben können.