Im 2D-MMORPG Dofus ist heute ein neuer Patch aufgespielt worden, der zahlreiche Änderungswünsche der Community umsetzt. Viele Spieler, die sich an eine frühere Version des Spiels gewöhnt hatten, bekommen nun mit dem Update Teile ihres "altes" Spiels wieder zurück.
Neuer Dofus-Patch bringt Altbekanntes zurück
Seit Dezember ist das Online-Rollenspiel Dofus in der Version 2.0. Einigen Spielern gingen die damaligen Neuerungen und Änderungen jedoch zu weit und wünschten sich teilweise den alten Stil wieder zurück. Mit dem seit heute gültigen Patch werden Änderungen im Spiel aktiv, die eher an Dofus 1.29 als an Neuerungen erinnern.
So wurde auf vielfachen Wunsch der männliche Charakter Féca erneut umgestaltet - hier fällt vor allem das Fehlen des hochgesteckten Zopfes auf. Weitere Änderungen bei anderen Charakterklassen sollen in den nächsten Updates folgen.
Doch auch die Zuchttiere haben eine totale Rundum-Erneuerung erfahren. Die Dracotruter genannten Reittiere sind insgesamt schlanker und ihr Kopf größer geworden. Ihre neuen Bewegungen erinnern jetzt stark an ihre Vorfahren in der alten Version Dofus 1.29.
Auch an den Benutzeroberflächen wurde viel gebastelt und diesbezügliche Verbesserungsvorschläge aus den Foren aufgenommen. Beispielsweise kann der Chat nun sowohl in der neuen als auch in der alten Version dargestellt werden. Ein Klick im Menü reicht, um zwischen den Versionen umzuschalten. Auch bei den Menüs der Eigenschaften, im Inventar und dem Multi-Accountspiel hat das Update Spuren hinterlassen.
Insgesamt scheint Dofus, auf Wunsch der Community, mit dem Patch ein bis zwei Schritte zurück gesetzt worden zu sein. So ist das Echo bisher auch überwiegend positiv. Woran ihr euch in der alten Version 1.29 gewöhnt hattet, fand teilweise den Weg zurück ins Spiel, ohne auf die Vorteile des neuen Dofus verzichten zu müssen.