Von heute an heißt es in Die Siedler Online wieder fleißig Eiersammeln, denn damit könnt ihr euch besondere Gebäude und Spezialisten erspielen.
- home
- die-siedler-online
die-siedler-online-die-zeichen-stehen-auf-osterhase
Die Siedler Online: Die Zeichen stehen auf Osterhase
Wann findet 2022 das Oster-Event in Die Siedler Online statt?
Offiziell ist Ostern zwar erst an diesem Wochenende, aber BlueByte und Ubisoft läuten den alljährlichen Oster-Spaß in Die Siedler Online schon früher ein. Seit 10 Uhr heute Vormittag stehen die Zeichen auf hoppelnde Hasen, gestreifte Eier, Questreihen und Störenfriede, die eure Inseln heimsuchen. Das Event läuft noch bis zum 2. Mai, wobei ihr dann noch die übliche Woche länger Zeit erhaltet, um eure Event-Ressourcen umzutauschen, bevor am 9. Mai gegen 10 Uhr endgültig Schluss ist.
Was ist neu?
Um ehrlich zu sein, nicht so viel: Questkette, Erfolge, saisonale Abenteuer und die militärische Herausforderung sind genauso wie im Oster-Event 2021. Die Störenfriede bleiben ihrem Namen treu und stören den Osterfrieden, indem sie ein Lager auf der kleinen Event-Insel in der Mitte eurer Hauptkarte aufschlagen. Im Vergleich zum letzten Jahr hinzugekommen sind neben einigen Spezialisten beim Kaufmann auch neue Gebäude wie die Süßigkeitenfabrik und der Kaninchenbau, die ihr jeweils einmal für gestreifte Eier eintauschen könnt.
Eine Rückkehr feiert das Osternest aus dem Jahre 2015. Es handelt sich hierbei um ein mehrstufiges Erfolgsgebäude, das ihr für Erfolgspunkte 5x aufwerten könnt, damit es noch mehr Platz für eure Siedler bietet. In der letzten Ausbaustufe beherbergt das Osternest 180 Siedler.
Beim Oster-Kalender haben sich einige Belohnungen hinter den 21 Türchen geändert und es wurde auch etwas Neues hinzugefügt. Nach wie vor gilt es aber, während des gesamten Oster-Events jeden Tag aufs Neue vorbeizuschauen und eines der Türchen zu öffnen, wenn ihr alles abgreifen wollt. Ein nachträgliches Abholen ist gegen Edelsteine aber möglich. Ihr findet den Kalender als Symbol neben eurem Avatar-Bild.