logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • command-and-conquer
  • command-conquer-tiberium-alliances-optimaler-ausbau-der-basis

Command & Conquer Tiberium Alliances: Optimaler Ausbau der Basis

Geschrieben von Stephan Keller am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Entscheidende Faktoren für den Erfolg sind ein effektiver Aufbau eurer Ressourcen-Produktion und die strategisch sinnvolle Positionierung eurer Gebäude. Da sich die Anordnung der Kristall- und Tiberiumfelder von Basis zu Basis unterscheidet, gibt es keinen allgemeingültigen, „besten“ Plan.

Ein paar Kniffe und Tipps aber schon. Drei unterschiedliche Dinge solltet ihr beim Platzieren der Gebäude bedenken: den Produktionsbonus, die Produktionsbeschleunigung und die militärisch-strategische Positionierung.

Produktionsbonus als Paket

Eure Sammler und mehrere Gebäude können in regelmäßigen Abständen zusätzliche Rohstoffe produzieren. Platziert ein Silo neben möglichst viele Felder, um Tiberium- und Kristallpakete zu erhalten. Energiepakete bekommt ihr, wenn ihr einen Akkumulator mit vielen Kraftwerken verbindet. Diese Kraftwerke wiederum können eure Raffinerien boosten. Die Bonuspakete gibt’s dann immer wieder, die Höhe hängt von der Stufe des Produktionsgebäudes ab. Je mehr benachbarte Unterstützergebäude ihr errichtet, umso öfter könnt ihr die Pakete einsammeln. Ein Silo pro Basis reicht aber in der Regel.

cundc_tipp2.jpg
Günstig platziert, fördert das Silo sowohl die Tiberium- als auch die Kristallproduktion.

Schnellere Fließbänder

Unabhängig von den Bonuspaketen funktioniert die Beschleunigung. Damit seid ihr in der Lage, einige der Rohstoffe schneller zu produzieren. Beispielsweise sorgen Kristallfelder neben Kraftwerken für eine Produktionsbeschleunigung von jeweils 25 Prozent. Tiberiumfelder haben den gleichen Effekt bei Raffinerien. Damit könnt ihr die Produktionsgeschwindigkeit sogar verdoppeln, wenn die Gebäude sich im direkten Umkreis von vier Feldern befinden. Ein Sammler auf den Feldern ist für diese Förderung nicht von Nöten. Sammler braucht ihr später eh nicht mehr, weil ihr euch die nötigen Rohstoffe viel einfacher und ertragreicher bei Vorposten zusammenplündern könnt.

cundc_tipp3.jpg
An dieser Position würde die Raffinerie auch vom benachbarten Tiberiumfeld profitieren.

Die militärstrategische Dimension

Militärisch relevante Gebäude können nur einmal pro Basis errichtet werden und benötigen darüber hinaus einen Mindestabstand zu anderen Bauwerken. Da ihr alle Häuser außer die Sammler frei verschieben könnt, stehen euch nichtsdestotrotz mehrere Verbesserungen offen. Zuallererst der Bauhof: Das ist euer wichtigstes Gebäude, da mit seiner Zerstörung eure komplette Basis in die Luft geht. Die Position zu Spielbeginn in der Mitte der Basis ist aber nicht ideal. Positioniert ihr den Bauhof zwei, drei Felder entfernt von den nördlichen Ecken, ist er am besten geschützt. Danach sind Kommando- und Verteidigungszentrale an der Reihe, weil mit diesen beiden Gebäuden eure Offensive beziehungsweise Defensive steht und fällt. Ein guter Platz ist meistens zwei Felder neben den Bauhof oder darunter. Platziert ihr die Militäreinrichtungen nördlich der Felder und Produktionsgebäude, werden sie erst nach diesen angegriffen und haben höhere Überlebenschancen.

cundc_tipp4.jpg
In der obersten Reihe zwei, drei Felder von der Ecke entfernt ist der Bauhof besser aufgehoben. Optimalen Schutz bietet das allein aber immer noch nicht.

In der Regel müsst ihr bei eurer ersten Basis entscheiden, was euch wichtiger ist: Eine bessere Verteidigung, mehr Boni oder ein schnellerer Produktionsausstoß. Alles zugleich bis ins Maximum zu optimieren, wird wohl nicht funktionieren, da die Gebäude sich gegenseitig den Platz streitig machen. Da ihr euch beim Bau der zweiten und weiterer Basen für einen Ort (und damit auch für die Aufteilung der Felder) entscheiden könnt, habt ihr später aber noch mehr Einfluss und könnt nach Herzenslust optimieren.

  • Welcher Standort für die zweite Basis ist der richtige für mich?
  • Command & Conquer Tiberium Alliances im Test auf browsergames.de
  • Weitere Tipps und Tricks zum C&C-Browsergame

Quelle: Offizielle Webseite des Publishers

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Command & Conquer Tiberium Alliances

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.