Nicht nur die richtige Zusammenstellung eurer Armee und deren Positionierung auf dem Schlachtfeld sind entscheidend dafür, ob ihr gegnerische Basen erfolgreich dem Erdboden gleichmacht oder mit hohen Verlusten vom Platz zieht. Auch die Kampfkraft jeder einzelnen Einheit kann den Ausschlag geben. Genau diese Kampfkraft ist aber von mehreren Faktoren abhängig.
Einerseits ist natürlich die Ausbaustufe ausschlaggebend, wie stark beispielsweise Pitbull oder Kobra sind. Mit jeder Stufe erhöht sich die Stärke der Einheit um ungefähr zehn Prozent, hochgelevelte Truppen machen also wesentlich mehr Rabatz im Gefecht. Rückt ihr zudem mit verletzten oder angeschlagenen Einheiten an, machen diese entsprechend weniger Schaden. Verbesserte Fähigkeiten und die erforschten Einheiten-Upgrades sind strategisch wichtige Komponenten, meistens aber ohne direkte Auswirkung auf die Kampfkraft. Schild und Tarnung helfen beim Überleben, machen eine Einheit aber nicht von sich aus stärker. Wie gesagt, meistens.
Andererseits ist die Berechnung der Kampfkraft zukünftig auch vom jeweiligen Gegner abhängig. Zieht ihr mit einer Armee gegen eine Basis der Vergessenen, die weit über eurer Stufe liegt, treten eure Truppen mit geringer Moral an und ihr müsst mit Einbußen bei der Kampfkraft rechnen.
Je höher die Stufe über eurer liegt, umso krasser der Malus für eure Armee: