Der kostenlose Space-Shooter Black Prophecy befindet sich seit einem knappen Monat in der geschlossenen Betaphase. In einer Pressemitteilung sind nun Neuigkeiten zum 3D-Action-MMO vorgestellt worden, die einen Einblick in das modulare Schiffsystem der Raumgleiter gewähren.
- home
- black-prophecy
black-prophecy-details-zum-schiffsystem
Black Prophecy: Details zum Schiffsystem
Black Prophecy, das gemeinsame MMOG-Projekt von Entwickler Reakktor Media und Publisher gamigo, wird euch ein modulares Schiffsystem bieten. Spielern wird es so möglich sein, ihre Raumschiffe nach eigenen Vorstellungen zusammenzubauen. Je nachdem welche Fähigkeiten (Skills) ihr erlernt, werden Module freigeschaltet, die ihr an euren Raumgleiter anbauen könnt. Neben Cockpit, zwei Antrieben und zwei Flügeln als Grundausstattung seid ihr in der Lage, euer Schiff mit bis zu vier Waffensystemen sowie Raketenwerfern und Schildgeneratoren optional aufzurüsten. Nicht alle Module werden frei miteinander kompatibel sein.
Bei Black Prophecy wird es keine Schiffstypen im klassischen Sinne geben. Schiffsklassen definieren sich durch die verbauten Module und passen sich so der bevorzugten Spielweise ihrer Piloten an. Größere Waffen und stärkere Schilde gehen mit einem Verlust an Geschwindigkeit und Wendigkeit einher. Es liegt also an euch, ob ihr lieber als flinke Jäger oder dicke Kanonenboote im All unterwegs sein wollt. Die einzelnen Module sollen im Spiel sehr gut zu erkennen und einzeln anvisierbar sein.
Ihr könnt euch für die kommende Betaphase von Black Prophecy bereits jetzt online registrieren. Bisher hat nur eine kleine handverlesene Auswahl an Spielern ihre Raumgleiter auf einen Jungfernflug führen dürfen. Wann eine größere Anzahl an Weltraumpiloten eingeladen wird oder gar die Open Beta an den Start geht, ist bisher noch ein wohlgehütetes Geheimnis in den Weiten des Alls.