Der erste öffentliche Test von Update 12.2 für World of Warships beginnt heute und gewährt euch einen Blick auf das diesjährige Aprilscherz-Event.
Kampf der Gummienten
Wir haben noch nicht mal März, dennoch ist bereits bekannt, was sich Wargaming als Aprilscherz für World of Warships im Jahr 2023 ausgedacht hat. Das Entwicklerteam arbeitet an dem Update 12.2, dessen erste öffentliche Testphase heute beginnt und bis Dienstag läuft. Ein Bestandteil der Aktualisierung ist der Event-Modus zum 1. April, in dem ihr keine Schiffe steuert, sondern … Gummienten. Jawohl, Gummienten!
Als Karte dient ein Whirlpool, in dem verschiedene Objekte wie Getränkedosen und Spielzeughaie treiben, während eine Katze mit Sonnenbrille das Geschehen vom Rand aus beobachtet. Der Modus funktioniert wie "Herrschaft", nur dass ihr eine von sechs Enten steuert. Optisch sind die an Heldenfiguren aus dem Kino, beispielsweise John McClance aus "Stirb langsam" und Rambo, angelehnt.
Sie alle können Blubberminen legen. Das funktioniert wie das Abwerfen von Wasserbomben, die Minen bleiben jedoch an der Wasseroberfläche. Bei den anderen Waffen handelt es sich um stilisierte Varianten bekannter Systeme. Je nach Typ sind das hochexplosive oder panzerbrechende Blasen, Brausetorpedos oder HE-Blasen. Letztere verursachen zwar keine Brände (irgendwie logisch), aber mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Wassereinbrüche. Eine weitere Besonderheit des kommenden Event-Modus' in World of Warships: Die Gummienten erleiden aufgrund ihres Material keinen Rammschaden, wenn sie miteinander oder mit anderen Dingen kollidieren.
Die andere große Neuerung des Updates 12.2 sind die panamerikanischen Kreuzer, die in den Vorabzugang gehen werden, sobald der Patch erscheint. Sie verfügen ausschließlich über AP-Granaten mit verbesserten Abprallwinkeln und eine schwache Panzerung, dafür bieten sie aber eine gute Verborgenheit. Die Schiffe ab Stufe VI können mit Gefechtsanweisungen die Abklingzeiten für die Nutzung von Verbrauchsmaterialien verkürzen.
Im öffentlichen Test sind die panamerikanischen Kreuzer nicht spielbar. Es wird außerdem thematisch passende, permanente Tarnungen für Schiffe der Stufen VIII bis X und eine Andenkenflagge geben, wenn Update 12.2 für World of Warships erscheint. Zu den weiteren Inhalten zählen vier neue U-Boot-Kapitänswappen und Änderungen an der Spielwirtschaft. Beispielsweise bekommt ihr in Zukunft bessere Belohnungen, wenn ihr Verbündete unterstützt, während das Verursachen von Schaden euch bald weniger einbringt – außer es geht um den Beschuss mit Sekundärbatteriegeschützen. In dem Fall erhaltet ihr in der neuen Spielversion bessere Belohnungen, damit ihr mit Schlachtschiffen im Durchschnitt genauso hohe Einnahmen erzielen könnt wie mit anderen Klassen.