Das eine Feature geht, dafür bauen die Entwickler jedoch eine Funktion in Forge of Empires.
Große Veränderungen bei den Gilden
Die Macher von Forge of Empires, InnoGames, haben angekündigt, dass das Gilde-gegen-Gilde-Feature abgeschaltet wird. Dafür soll aber in Form der Gilden-Raubzüge Ersatz geben. Als Grund für die Einstellung des Gilde-gegen-Gilde-Features gibt InnoGames an, dass nur noch ein sehr kleiner Prozentsatz der Spieler diese Funktion nutzt und dementsprechend die Kosten für Wartung und weitere Entwicklungen den Nutzen übersteigen. Auch was das Feature auf einem Smartphone nicht nutzbar. Zudem spielt auch die weltweite Rangliste, zu der auch Gilden-Aktivitäten gezählt werden, eine Rolle. Durch die neuen Gilden-Raubzüge soll die Rangliste fairer werden. Ein erster Schritt wurde bereits beim letzten Gilden-Update gemacht. Seitdem sind Gilden-Aufgaben wichtiger als Prestige, wenn ihr in der Rangliste aufsteigen wollt.
Aber worum handelt es sich bei Gilden-Raubzügen im Strategiespiel eigentlich? Damit sollen alle Gilden zusammengebracht werden. InnoGames erhofft sich damit eine größere Konkurrenz als auch mehr Zusammenarbeit zwischen den Gilden. Eine wichtige Rolle spielen die Gilden-Quests. Dabei ziehen die Gildenvertreter von einem Punkt zum nächsten, während unterwegs verschiedene Belohnungen eingesackt werden können. Die Entwickler sprechen in diesem Zusammenhang von einer Art Parallelwelt mit eigener Organisation, Ressourcen und Einheiten.
Wann die Gilden-Raubzüge ins Spiel eingebaut werden, steht noch nicht fest. Vor 2024 wird es aber nicht so weit sein. In den nächsten ein bis zwei Monaten könnt ihr auf dem Beta-Server aber sehen und erleben, welche Veränderungen auf euch zukommen werden. Gleiches gilt für die Abschaltung des Gilde-gegen-Gilde-Feature. Auch hier gibt es noch kein konkretes Datum.