Das neue "World of Tanks"-Update wird morgen eingespielt und liefert weitere Kriegsmaschinen und eine zusätzliche Karte.
- home
- worldoftanks
update-114-liefert-morgen-tschechoslowakische-schwere-panzer
Update 1.14 liefert morgen tschechoslowakische schwere Panzer
Update vom 10. August: Wargaming hat nun Releasetermin und weitere Infos für das Update 1.14 preisgegeben. Ab morgen könnt ihr auch auf den Live-Servern mit schweren Panzern der Tschechoslowakei herumfahren, die neue Map "Sicherer Hafen" ausprobieren und eure Zeit dem überarbeiteten Frontlinien-Modus widmen. Alle Neuerungen im Detail findet ihr auf der dazu passenden Webseite der Aktualisierung.
Originalmeldung vom 19. Juli: World of Tanks erhält bald sein nächstes umfangreiches Update. Der Sprung auf die Version 1.14 bringt unter anderem einen neuen Fahrzeugzweig mit sich: die schweren Panzer der Tschechoslowakei. Vier Kriegsmaschinen halten mit der Aktualisierung Einzug, angefangen mit dem Vz. 44-1, der zwar zu den schweren Panzern zählt, dessen Spielweise aber mehr der eines mittleren Tanks entspricht. Das Stufe-VII-Vehikel ist nämlich recht beweglich. Weiter geht es mit dem TNH 105/1000 auf Stufe VIII und dem TNH T Vz. 52 auf Stufe IX, die sich beide dadurch auszeichnen, das ihr zwischen zwei Geschützen wählen dürft: jeweils einem zyklischen und einem Selbstlader. Der König der schweren tschechoslowakischen Panzer in World of Tanks ist der Vz. 55, dessen Turm über zusätzliche Panzerung verfügt und ebenfalls mit zwei auswählbaren Geschützen daherkommt.
Eine neue Map steckt ebenfalls im kommenden Update: "Sicherer Hafen" ist im Japan der Sechziger angesiedelt, hat eine Größe von einem Quadratkilometer und lässt euch in und rund um einen entmilitarisierten Hafen kämpfen. Der eigentliche Hafenbereich eignet sich gut für Nahkämpfer, während die Grünfläche außen herum perfekt für schnellere Fahrzeuge ist. Die Besonderheit der Karte ist der riesige Bunker samt Tunnelsystem, in dem sich schwere Panzer vor Selbstfahrlafetten verstecken können.
Wo wir gerade beim Thema Karten in World of Tanks sind: Nicht nur, dass die Map "Ruinberg" überarbeitet wird, damit ein Team dort nicht mehr stark bevorteilt ist, es gibt auch einen neuen Trainingsmodus namens "Geländekunde". Darin geht es eben darum, Kenntnisse über die Schlachtfelder zu gewinnen. Pro Karte gibt es vier Szenarien, in denen ihr gegen KI-Gegner kämpft. So lernt ihr die Umgebungen kennen, bevor ihr euch in Multiplayer-Schlachten in ihnen stürzt.
Zu guter Letzt liefert Update 1.14 für World of Tanks einen automatischen Modulverkauf für den Forschungsbildschirm sowie eine Anzeige für Modulabhängigkeiten. Fahrt ihr mit der Maus über ein Modul, werden andere Exemplare hervorgehoben, die ihr benötigt, um es einzubauen. Des Weiteren liefert Wargaming Änderungen an den persönlichen Aufträgen für Selbstfahrlafetten. All das könnt ihr nun im ersten öffentlichen Test ausprobieren, sofern ihr euch dafür angemeldet habt, was jedoch nur bis zum 4. Juli möglich war. Einen offiziellen Release-Termin hat das Update noch nicht.