Update 1.93 für War Thunder bietet einen Vorgeschmack auf den schwedischen Forschungsbaum und vieles mehr.
- home
- war-thunder
die-ersten-schwedischen-flugzeuge-im-neuen-update
Die ersten schwedischen Flugzeuge im neuen Update
Gaijin Entertainment hat ein neues und ziemlich umfangreiches Update für das kostenlose Actionspiel War Thunder veröffentlicht, das zahlreiche Vehikel einführt. Unter anderem feiern die ersten beiden Flugzeuge der Schweden ihr Debüt. Wenn ihr die Saab J-29D und die VL Pyörremyrsky (die eigentlich eine finnische Maschine ist) haben wollt, müsst ihr aber derzeit noch ein Vorbestellerpaket kaufen. Bis der schwedische Forschungsbaum so richtig in War Thunder verfügbar sein wird, dauert es noch ein wenig. Der geschlossene Betatest soll mit der Veröffentlichung des nächsten großen Inhalts-Updates starten.
Der aktuelle Patch mit dem Namen "Shark Attack" hat aber auch diverse Vehikel zu bieten, für die ihr kein Geld ausgeben müsst. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Ka-50, auch "Black Shark" genannt, einem Kampfhubschrauber der Sowjetunion? Außerdem gibt es mit dem A129 den ersten Helikopter aus Italien in War Thunder. Dabei handelt es sich um einen frühen Prototyp des Mangusta, der Anfang der Achtzigerjahre gebaut wurde. Der A129 ist perfekt für Bodenangriffe geeignet, verfügt aber nicht über Luft-Luft-Raketen und ist dementsprechend auch verwundbar gegen feindliche Lufteinheiten.
Neue Panzer hat das Update auf die Version 1.93 von War Thunder ebenfalls zu bieten. Da ist zum Beispiel der M1A2 Abrams der Amerikaner, der britische Vickers Mk.7 und der sowjetische BMP-3. Darüber hinaus dürft ihr euch über das erste Rang-V-Schiff im Spiel freuen: die USS Pensacola. Das ist ein schwerer Kreuzer der USA mit starken 203-mm-Hauptgeschützen, jedoch auch einer verhältnismäßig schwachen Panzerung.
Neben all den Fahr- und Flugzeugen bietet das Update noch eine neue Map. Das jüngste Schlachtfeld ist in Südafrika angesiedelt. Dabei handelt es sich um eine Karte für Marinegefechte.
Quelle: Gaijin Entertainment