Mit "Die Sims" hat Will Wright im Jahr 2000 den Meilenstein auf dem PC schlechthin veröffentlicht. Das Spiel ist bis heute das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten mit über 16 Millionen verkauften Exemplaren weltweit. Nun geht mit The Sims Social das erste Socialgame der Lebens- und Wohnungssimulation an den Start und soll auch hier die Spielerschaft für sich gewinnen. Besitzt du einen Facebook-Account, kannst du sofort kostenlos einsteigen.
The Sims Social ist eine Wohnungs- und Lebenssimulation, in der es darum geht, deinem selbst-kreierten Charakter ein virtuelles Leben aufzubauen. Dazu gehört ein Haus, Möbel, Sozialkontakte, Selbstverwirklichung, Hobbys, Geld und eine Familie.
Zu Beginn bekommst du ein vorgefertigtes Haus zur Verfügung gestellt, das mit dem Nötigsten ausgestattet ist. Bella, deine Nachbarin, führt dich durch die ersten Minuten im Spiel und erklärt dir all die Punkte, auf die du im Spiel achten musst, damit dein Charakter nicht unglücklich wird. Denn wie im echten Leben, hat deine Person in The Sims Social auch Bedürfnisse und Wünsche, denen nachgegangen werden sollte.
Du hast für Hunger, Schlaf, Spaß, Hygiene, Harndrang und Sozialleben jeweils ein Kontrollfeld mittig in der unteren Spielleiste, das immer grün sein sollte. Verfärbt sich also beispielsweise das Harndrangfeld zu dunklem grün, oder schon fast rot, bedeutet das nichts anderes, als dass dein Charakter umgehend das stille Örtchen aufsuchen sollte.
Neben den alltäglichen Dingen wie essen, schlafen oder duschen gibt es auch die Möglichkeit, in The Sims Social deine Person besonders tief in ein Hobby zu involvieren. Ist er ein talentierter Rocker, so kannst du ihn Lieder komponieren lassen. Für diese Art von Aktionen benötigst du allerdings Energie. Diese regeneriert sich mit der Zeit langsam, so dass du immer zwei Mal überlegen solltest, in was du deine Energie investiert, bevor sie dir am Ende für eine wichtigere Tätigkeit fehlt und du erst eine Zeitlang auf die nächsten Punkte warten musst. Hast du keine Lust in The Sims Social auf Energiepunkte zu warten, so kannst du dir im Shop welche besorgen oder du fragst bei deinen Freunden nach, ob sie dir nicht ein paar abgeben möchten.
Doch was wäre eine Lebens- und Wohnsimulation ohne einem ordentlichen Möbelmarkt um die Ecke? The Sims Social bietet umfassende Möglichkeiten, Möbel und Einrichtungsgegenstände für deine Wohnung zu erwerben. Von Computer, Tischen, Stühlen, Gitarren, Schränken, Kühlschränken, über Duschen bis hin zu Gartenanlangen ist alles dabei. Du kannst aber auch gleich ein ganzes Haus bauen, wenn du möchtest. Das ist aber sehr teuer und du wirst viele Simoleons brauchen, die du dir im Spiel durch Erfüllen der persönlichen Bedürfnisse deiner Person bekommst. Will diese besonders gut im Malen werden und förderst du diesen Wunsch, bekommst du Simoleons, mit denen du dir auch deine Möbel finanzierst.