Wer es in Tanki Online verpasst, seine täglichen Quests zu meistern, verliert dadurch keinen Fortschritt mehr.
- home
- tanki-online
wichtige-anderung-fur-aufgabenketten
Wichtige Änderung für Aufgabenketten
In Tanki Online gibt es ein Spielelement, das sich auch in vielen anderen Titeln findet: tägliche Aufgaben. Wenn ihr jeden Tag die neuen Quests erfüllt, erarbeitet ihr euch richtig tolle Belohnungen. Denn wer an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen oder sogar Wochen fleißig ist, erhält Bonuspreise. Dieses System hatte bislang den Haken, dass euer Fortschritt zurückging, wenn ihr mal einen oder gar mehrere Tage keine Tagesmissionen erfüllt habt. Über die Neujahrsfeiertage hatte der Entwickler AlternativaPlatform genau das deaktiviert, was bei den Spielern sehr gut ankam. Dank des neuen Updates des kostenlosen Panzerspiels gilt diese Regelung fortan dauerhaft.
Wenn ihr es also mal verpasst, an einem Tag in Tanki Online eure Quests zu meistern, weil ihr es vergesst oder keine Zeit für das Spiel habt, werdet ihr keinen Fortschritt mehr hinsichtlich eurer Aufgabenkette verlieren. Sie bleibt auf der Stufe, auf der ihr aufgehört habt. Dafür steigt die maximale Anzahl der Stufen von 4 auf 10 und dementsprechend werden sich auch die Preise verändern. Für die zehnte Stufe und die nachfolgenden Aufgabenketten erhaltet ihr die Belohnung, die ihr im alten System nach der vierten Woche, in der ihr täglich die Missionen erfüllt habt, bekommen habt. Der einzige Unterschied ist, dass ihr statt drei Containern vier kriegt.
Neben den Änderungen am Auftragskettensystem passt das neue Update fürs Actionspiel Tanki Online noch die Dauer der Standardschlachten an. Die Entwickler verkürzen die Gefechte von 15 auf 10 Minuten. Das gilt aber nur für die normalen Partien, nicht die Pro-Matches. Darüber hinaus hat AlternativaPlatform bekannt gegeben, dass bald die geschlossene Testphase der neuen Mobile-Version von Tanki Online starten soll. Wollt ihr daran teilnehmen, müsst ihr folgenden QR-Code mit eurem Smartphone einscannen:
Dadurch gelangt ihr zu einem Anmeldeformular, bei dem ihr lediglich euren Benutzernamen, euer Alter und die E-Mail-Adresse, die mit eurem Google-Konto verknüpft ist, angeben müsst. iOS-Nutzer bleiben also außenvor. Sobald der Test startet, werden die Auserwählten Einladungen per Mail erhalten. Als kleines Schmankerl hält AlternativaPlatform Preise für die Teilnehmer bereit: Wer zehn Stunden spielt und das Feedback-Formular ausfüllt, erhält fünf Container. Wenn ihr einen Bug findet, meldet und dabei korrekt beschreibt, gibt es einen Container – zumindest wenn ihr der Erste seid, der jenen Fehler den Entwicklern mitteilt.
Quelle: AlternativaPlatform