Außerdem gibt es die neue Mk1-Variante eines Untersatzes in Tanki Online, aber die bekommt ihr nur aus Ultra-Containern.
- home
- tanki-online
update-mit-vielen-balancing-anderungen
Update mit vielen Balancing-Änderungen
Das kostenlose Panzerspiel Tanki Online hat ein neues Update erhalten, das vor allem zahlreiche Änderungen an der Balance mit sich bringt. Der russische Entwickler Alternativa Games hat viele Waffen und Untersätze angepasst. Die Railgun zum Beispiel hat nun eine höhere Stoßkraft und bei Nutzung des Overdrives von Wiking profitiert ihr von einer schnelleren Schussrate. Die Dauer des Statuseffekts "Panzerbrecher" der Hornet wurde von drei auf fünf Sekunden erhöht. Die Zeit, die nötig ist, bis die Overdrives einiger Untersätze, darunter Wiking und Hopper, ohne den Erhalt von Schlachpunkten aufgeladen sind, fällt nun länger aus.
Das Update dreht sich aber nicht zu 100 Prozent ums Balancing. Es gibt sogar einen neuen Inhalt: Die Entwickler haben die Ultra-Container in Tanki Online aktualisiert und die neue Mk1-Stufe des Paladin-Untersatzes gehört nun zum Pool an Dingen, die ihr aus jenen Behältern ziehen könnt. Weil es die aber eben nur in den Ultra-Containern gibt, spricht Alternativa Games hier noch einem Early Access. Daneben ist auch noch eine neue Variation für Tesla namens "Elektromagnetische Entladung" mit von der Partie.
Auch auf technischer Ebene hat sich etwas in Tanki Online getan. Das Team hinter dem Actionspiel hat die Level-of-Detail-Technik für alle HD-Modelle von Waffen und Untersätzen eingeführt. Das bedeutet, dass die Objekte in weiter Entfernung weniger detailliert dargestellt werden, um Leistung zu sparen. Des Weiteren gibt es Änderungen an einigen Karten. Auf "Kungur" beispielsweise sind die Respawn-Zonen im "Angriff"-Modus nun etwas weiter weg vom Verteidigerpunkt und auf "Highway" befindet sich letzterer fortan unter der Brücke, sodass die Angreifer es nicht so weit haben.