Mit Requiem: Memento Mori erwartet dich ein Onlinespiel, das einem Horrorfilm entsprungen sein könnte. Dunkelheit und Grusel herrschen vor, wenn du dich aufmachst, eine unwirtliche Welt zu erkunden. Du musst deinen ganzen Mut zusammennehmen, wenn du hier vorankommen willst.
Als Angehöriger eines von vier Völkern betrittst du die Bühne von Requiem. Entscheidest du dich für ein Leben als Turan, wirst du stark und agil zugleich sein, aber Schwächen gegen Magie aufweisen. Als Kruxena bist du mächtiger als alle anderen, aber ebenso skrupellos bei der Umsetzung deiner Ziele. Selbst Gefährten müssen dran glauben, wenn es einem Kruxena von Nutzen ist. Das ist auch der Grund, warum dieses Volk von anderen geächtet wird. Bartuks hingegen verfügen über enorme physische Kräfte, sind dafür aber anfällig gegen Manipulation. Und als Xenoa bist du genau das Gegenteil: intelligent und geübt im Umgang mit Magie und Fernkampfwaffen, dafür aber nur von geringer körperlicher Stärke.
Jeder Vertreter einer Rasse in Requiem tritt eine von zwei möglichen Karrieren an. Die gewählte Berufung teilt sich dann noch einmal in Unterklassen auf. Insgesamt hast du also die zwischen 24 Klassen, jede mit einzigartigen Fähigkeiten und Kampfstilen. Deine besonderen Kräfte sind auch dringend erforderlich, um die Schrecken zurückzudrängen, die in der Dunkelheit auf dich warten.
Wahre Alptraum-Monster begegnen dir in der Nacht. Wenn du weißt, in welchem Gebiet von Requiem sie als Nächstes erscheinen werden, bist du im Vorteil. Vielleicht solltest du dir aber besser merken, wann sie wieder verschwinden ... Requiem: Memento Mori ist sowohl als Download verfügbar, über Facebook spielbar als auch in der Browservariante erhältlich.